SenTa – Senioren-Tagesstätte in Erkrath eröffnet

Cäcilie Haverkamp, Detlef Ehlert und Silvia Gabler bei der SenTa-Eröffnung (Foto: Klaus Bauer)
Cäcilie Haverkamp, Detlef Ehlert und Silvia Gabler bei der SenTa-Eröffnung (Foto: Klaus Bauer)

Einen Schlussstein im Mosaik der Seniorentageseinrichtungen im Kreis Mettmann haben nun Cäcilie Haverkamp, Valentina Deperschmidt und Uli Hagen an der Morper Allee / Bahnhof Erkrath gesetzt: Dort eröffneten die engagierten Altenpflege- und Gerontopsychiatrischen Fachkräfte offiziell ihren eigenen „Laden“ im sonnendurchfluteten Obergeschoss des Penny-Supermarkts.

Das Geschehen beschreibt SenTa auf ihrer Facebook-Seite so: „Heute hat die SenTa ihre Pforten geöffnet. Bereits angemeldete Besucher, Schnuppergäste, ihre Angehörigen, Interessenten und Freunde gaben sich ein Stelldichein und der lange Tisch im Esszimmer konnte immer wieder neuen Menschengruppen Platz und Raum bieten. Es war ein fröhliches Miteinander, das erst ein Ende fand, als die erste Besucherin der SenTa am Nachmittag um 5 Uhr von ihrem Ehemann abgeholt wurde. Ein guter Start ist uns gelungen und wir sagen allen ein herzliches Dankeschön, die uns mit ihren Glückwünschen begleitet haben. Danke und kommt immer gerne einmal auf einen Kaffee vorbei! Wir freuen uns auf Euch/Sie!“
SenTa - Seniorentagespflege Erkrath GmbHs Foto
SenTa - Seniorentagespflege Erkrath GmbHs Foto
SenTa - Seniorentagespflege Erkrath GmbHs Foto
SenTa - Seniorentagespflege Erkrath GmbHs Foto