Dieter (Timo) Kremerius schreibt in einem Gastbeitrag:
„Der Nikolaus, beliebt bei Alt und Jung
Nachdem Dieter (Timo) Kremerius im Oktober zum Vorsitzenden des Seniorenrats der Stadt Erkrath gewählt wurde, lies er es sich trotzdem nicht nehmen auch in diesem Jahr am 6. Dezember den Kindern im Kindergarten in den Birken einen Besuch als Nikolaus abzustatten. Dafür hatte er sich 3 Monate einen Bart wachsen lassen.
Ca. 40 Kinder hörten dem Nikolaus zu und gelobten überzeugend Besserung. Der Nikolaus hörte sehr viele schöne Gedichte und Lieder und war sehr erstaunt, dass so kleine Würmchen schon so konzentriert, lange Lieder und Gedichte einüben können. Bleibt nur zu fragen, wie lange die gelobte Besserung anhält. Aber das wird der Nikolaus spätestens im nächsten Jahr erfahren. Für dieses Jahr war es wieder sehr schön, glänzende Kinderaugen zu sehen. Also heißt das Fazit, dass der Vorsitzende des Seniorenrats auch bei den Kleinen beliebt ist.
Nach der immer wieder gerne praktizierten Tradition, an der Kremerius wie immer sehr viel Freude hatte, war ein Friseurbesuch unausweichlich um das Nikolausimage zu beseitigen.“
(Fotos: Marion Kremerius)
„Der Nikolaus, beliebt bei Alt und Jung
Nachdem Dieter (Timo) Kremerius im Oktober zum Vorsitzenden des Seniorenrats der Stadt Erkrath gewählt wurde, lies er es sich trotzdem nicht nehmen auch in diesem Jahr am 6. Dezember den Kindern im Kindergarten in den Birken einen Besuch als Nikolaus abzustatten. Dafür hatte er sich 3 Monate einen Bart wachsen lassen.
Ca. 40 Kinder hörten dem Nikolaus zu und gelobten überzeugend Besserung. Der Nikolaus hörte sehr viele schöne Gedichte und Lieder und war sehr erstaunt, dass so kleine Würmchen schon so konzentriert, lange Lieder und Gedichte einüben können. Bleibt nur zu fragen, wie lange die gelobte Besserung anhält. Aber das wird der Nikolaus spätestens im nächsten Jahr erfahren. Für dieses Jahr war es wieder sehr schön, glänzende Kinderaugen zu sehen. Also heißt das Fazit, dass der Vorsitzende des Seniorenrats auch bei den Kleinen beliebt ist.
Nach der immer wieder gerne praktizierten Tradition, an der Kremerius wie immer sehr viel Freude hatte, war ein Friseurbesuch unausweichlich um das Nikolausimage zu beseitigen.“
(Fotos: Marion Kremerius)


