Masterplan Neandertal: Ulrike Haase bei Sechzig + zu Gast

Ulrike Haase
Ulrike Haase

Das Neandertal-Museum ist DER touristische Anziehungspunkt im Kreis Mettmann. Das Museum und sein Umfeld ziehen Gäste aus nah und fern zu Tagesausflügen und Spaziergängen an. Der Kreis Mettmann und die Anrainerstädte Erkrath und Mettmann haben die Potentiale der Attraktivität des Neanderlandes für die heimische Wirtschaft erkannt und wollen sie nutzen und stärken. Darüber hinaus gilt es aber, das Naturschutzgebiet Neandertal einerseits erlebbar für Besucher zu machen, andererseits aber vor allem auch Tiere und Pflanzenwelt dort zu schützen vor übermäßigem „Siedlungsdruck“.
Daraus ist unter anderem die Idee für einen „Masterplan Neanderland“ erwachsen, mit dem auf mehrere Jahre ausgerichtet nachhaltige Verbesserungen für Umwelt und Naherholung, für Kultur und Wirtschaftsförderung im Tal angegangen werden sollen.
Die Erkrather Arbeitsgemeinschaft der SPD Sechzig + will diese Planungskonzeption jetzt vorstellen. Die lebensälteren SozialdemokratInnen laden daher zu ihrem ersten öffentlichen Treffen im neuen Jahr ein für
Dienstag, den 10. Februar, um 15 Uhr,
in den AWO-Treff des Bürgerhauses Hochdahl,
Sedentaler Straße 105.
Ulrike Haase, Bau-Dezernentin in der Kreisverwaltung Mettmann, wird kompetent und schlagfertig  die anstehenden baulichen und organisatorischen Veränderungen erläutern und Gelegenheit zur Diskussion geben.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.