Dieter Kremerius, Seniorenratsvorsitzender in Erkrath, teilt mit:
Es ist mal wieder so weit. Am 13.09.2015 wird für Erkrath ein neuer Bürgermeister gewählt. Damit die ca. 46.000 Einwohner Erkrath‘s sich ein Bild über die Kandidaten machen können, hatte der Seniorenrat die Idee, so wie es in der Politik mit einem Fernsehduell üblich ist, eine Podiumsdiskussion zu veranstalten. Sicherlich ist es nicht die große Weltpolitik, aber der Seniorenrat glaubt schon, dass es für 46.000 Erkrather Bürger von Interesse sein sollte, wer Erkraths neuer Bürgermeister wird.
Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:
18. März 2015, 18.00 Uhr Stadthalle Erkrath
19. März 2015, 18.00 Uhr Bürgerhaus Erkrath/Hochdahl
Für den Einstieg zur Veranstaltung konnte der Seniorenrat zwei Referenten gewinnen:
Emmanouil Mountakis, Vorsitzender des Integrationsrat Erkrath wird in einem kurzen Referat über die Situation bezüglich der Integration in Erkrath referieren und der Architekt Wolfgang Teiwes über die Möglichkeiten seniorengerechten Wohnens generell und speziell in Erkrath.
Highlight der Podiumsdiskussion ist die Hauptveranstaltung mit folgendem Thema:
Fragen und Antworten mit den Bürgermeisterkandidaten
Christoph Schultz CDU
Detlef Ehlert SPD
Reinhard Knitsch Grüne
Der Seniorenrat hofft, dass die Hallen voll werden und die interessierten Bürger die Kandidaten überhäufen, damit sie klare LINIE bekennen. Schließlich hängt von der weisen Wahl auch unter anderem die Lebensqualität der Bürger in unserer Stadt ab. Sie entscheiden, ob wir einen Bürgermeister bekommen, der volksnah ist, sich der Probleme der Bürger annimmt, der immer ein offenes Ohr hat und unsere Stadt, dazu gehören ALLE Bürger, ohne Ausnahme und der unsere Stadt wieder voranbringt. Sie entscheiden ob Bürgermeister mit Herz oder Technokrat.
Deswegen freut sich der Seniorenrat auf Ihren Besuch, dem Besuch aller Bürger, ob jung oder alt.