SPD initiiert Lesefest zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2015

Am 23. April wird auf dem Hochdahler Markt und nicht nur in der Bücherei gelesen... mit Michaele-Gincel Reinhardt und Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert
Am 23. April wird auf dem Hochdahler Markt und nicht nur in der Bücherei gelesen… mit Michaele-Gincel Reinhardt und Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert, (rechts) sowie mit Elke Nußbaum und Dr. Ursula Mühle-Moldon. In der Mitte ist hier beim Besuch der Bücherrei Peer Steinbrück, MdB, zu sehen.

In diesem Jahr wird in Hochdahl der Welttag des Buches in ganz besonderer Weise begangen. Erika Risse von der SPD-Ratsfraktion: „Wir dachten uns, dass Lesen die Menschen neugierig macht und sie für die Welt und damit für andere Menschen öffnet. Darauf sollten wir zu einer Zeit, in der Menschen aus vielen Ländern der Welt zu uns nach Deutschland kommen, mehr denn je achten. Und das kann nicht früh genug beginnen“.
Deshalb werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5 von Erkrather Schulen, die sich für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels beworben haben, am 23. April in der Buchhandlung Weber ihr Geschichtenbuch bekommen.
Aber damit nicht genug. Auf der Welt gibt es viele Kinder, die alle unterschiedliche Sprachen sprechen – und es gibt Bücher in diesen Sprachen. Am Donnerstag, dem 23. April, wird ab 10.00 Uhr vor der Buchhandlung ein Zelt aufgeschlagen sein, in der Texte zu Bilderbüchern in vielen Sprachen ausliegen, die in Erkrath von Kindern gesprochen werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Griechisch, Polnisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch und sogar Finnisch. Wir laden die Kinder der angemel­deten Schulklassen ein, in ihrer Sprache diese Texte vorzulesen. Aber natürlich werden auch Erwachsene lesen, denn wir hoffen auf viel Publikum – an dem Tag ist in Hochdahl Markttag.
Vier Bilderbücher wurden ausgewählt, die in ihren Titeln schon Botschaften übermitteln:
Die Initiatoren freuen sich über jedes Kind und jeden Erwachsenen, der am Welttag des Buches auf dem Hochdahler Markt vor der Buchhandlung Weber beim Lesefest dabei ist. Und für alle Erwachsenen, die dabei waren oder tagsüber nicht kommen können, gibt es ab 18.00 Uhr einen AFTER EVENT EMPFANG in der Buchhandlung.
Das Lesefest ist eine gemeinsame Veranstaltung der Buchhandlung Weber, des Arbeitskreises „Willkommenskultur“ der SPD, des Integrationsrates der Stadt Erkrath, des marokkanischen Familien- und Kulturvereins; es wird von den Stadtbüchereien unterstützt.