Die Hochdahlerinnen und Hochdahler staunten nicht schlecht als sie während ihres Marktbesuches heute auf den überdimensionalen Stadtplan der Erkrather SPD stießen. Auf dem großen Bodenteppich ließen sich Probleme der Straßenbeleuchtung, kaputter Wege genauso gut veranschaulichen wie Entwicklungspotentiale für Wohnen und Gewerbe. Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert und die Vorstandsmitglieder um Paul und Marianne Söhnchen sowie Karin Fink hatten jedenfalls ordentlich zu tun mit der Aufnahme von Lob und Kritik.
Interessiert am Thema war auch der Chef der Hochdahler Chöre, Detmar von Foerster, der zugleich die Gelegenheit zum Fachsimpeln mit Paul Söhnchen wahrnahm, denn beide gehören zum Aktiven-Team für das Trillser Straßenfest am letzten August-Wochenende.
Morgen geht es mit der Aktion zur Stadtentwicklung weiter ab 9.00 Uhr in Alt-Erkrath auf dem Bavierhof.