Detlef Ehlert: Lärm an den Autobahnen in Erkrath bekämpfen

Lärm, insbesondere Verkehrslärm, wird immer mehr zur Krankheitsursache. In Erkrath geht von den Autobahnen A 3 und A 46 jede Menge Lärm aus, den wir bekämpfen wollen.
Die A 3 wird demnächst zwischen dem Kreuz Hilden und der Neandertalbrücke einen neuen Straßenbelag, sogenannten Offenporigen Asphalt – OPA, erhalten, der den von der Autobahn ausgehenden Lärm deutlich reduzieren wird.
Bei der A 46 ist die Aufbringung dieses OPA noch lange nicht gesichert, außerdem sind Art und Weise des Neubaus des Kreuzungsbauwerks der A 3 und der A 46 im Autobahnkreuz (AK) Hilden noch ungeklärt.
Schließlich ist im Verlauf der A 46 der Lärmschutz durch Lärmschutzwände noch immer nicht vollständig, es fehlt nach wie vor die Lärmschutzwand entlang der Tangente von der A 46 zur A 3, so dass von dort Lärm nach Hochdahl „fließt“.
Detlef Ehlert hat das jetzt für die SPD-Ratsfraktion Erkrath zum Anlass genommen, die Stadtverwaltung um Aufklärung zu bitten und Informationen dazu bei dem zuständigen Landesbetrieb Straßen NRW einzuholen. Die Verwaltung hat jetzt zugesagt, das Thema in der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 27. Oktober aufzugreifen und entsprechende Planungen des Landesbetriebs vorzustellen.