Volker Teich: Erkrath braucht eine Gesamtschule

Volker Teich
Volker Teich

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Erkrath und Ratsmitglied für Hochdahl-Stadtweiher / Schildsheide, Volker Teich, beschreibt in einem Wahlkreisrundbrief zum Jahreswechsel, warum in Erkrath die Gründung einer Gesamtschule längst überfällig ist:
Erkrath braucht eine Gesamtschule, weil die Eltern es wollen!
Ein Teil der Stadtschulpflegschaft hat die Arbeit geleistet, die von der Mehrheit aus CDU und BMU im Rat verweigert wird. Sie haben die Eltern gefragt, auf welche Schule sie ihre Kinder nach der 4. Klasse schicken wollen.
Die Antwort ist klar und deutlich: Falls es in Erkrath eine Gesamtschule gäbe, würden ähnlich wie beim Gymnasium mehr als 30 % der Eltern ihr Kind auf eine Gesamtschule schicken!
Sie würden sich für eine Schulform des gemeinsamen Lernens aller Schüler entscheiden. Die Kinder sind nicht schon als 10 jährige auf einen Schulabschluss festgelegt. Sie werden entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert und können ohne Schulwechsel bei entsprechenden Leistungen das Abitur machen.
Im Schulausschuss und im Rat wird die SPD Fraktion auch weiter dafür kämpfen, dass der Elternwille für die Gestaltung der Erkrather Schullandschaft maßgebend ist. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass auch die Erkrather Eltern ihre Kinder, falls sie es wollen, auf einer Gesamtschule anmelden können.