Der Arbeitskreis Willkommenskultur präsentiert den Film „Mustang“, ein Drama der türkischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven, am Mittwoch 1. Juni ab 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochdahl. Der Eintritt ist frei.
Zum Film: Die jungen Schwestern Lale, Nur, Ece, Selma und Sonay haben einen großen Freiheitsdurst. In der türkischen Provinz alledings wird ihnen ihr ungestümes Verhalten zum Verhängnis. Statt nach der Schule, wie immer nach Hause zu gehen, machen die Mädchen einen Abstecher zum Meer, wo sie im unschuldigen Spiel mit empfindet dies als absoluten Skandal. Die Schwestern haben gegen die strengen religiösen Sitten verstoßen und müssen nun mit allen Mitteln unterworfen werden. Lassen sich die Schwestern ihre Freiheit nehmen?
Mehr Infos und ein Trailer unter: http://www.kino.de/film/mustang/
Im Anschluss an den Film wird das Gesehene im Rahmen einer Podiumsdiskussion noch einmal besprochen. Hieran teilnehmen werden:
- Christoph Schultz (Bürgermeister der Stadt Erkrath)
- Rachida El Khababbachi (Betreuerin des Hotels TAMARA in Hochdahl, z.Zt. Flüchtlingsunterkunft)
- Mohammed Assila (Lehrer und Interkultureller Berater)
- Christoph Krügermann (Direktor des Gymnasiums Hochdahl)
- Annette Behr (Lehrerin Gymn. Hochdahl, arbeitete ehrenamtl. im Bürgerhaus)
Moderation: Oliver Wiegand (Redakteur der Rheinischen Post [Mettmann])