Kein Schildbürgerstreich am S-Bahnhof Hochdahl !
SPD fordert: Aufzug unverzüglich bauen und dann auch in Betrieb nehmen !
2017 soll der langersehnte Aufzug am westlichen Ende des Bahnsteigs gebaut werden, genau da nämlich wo früher der Bahnübergang / Schranke war. Erst 2018 oder gar 2019 soll aber der Bahnsteig von 96 cm Höhe über dem Gleis auf dann auf 76 cm abgesenkt werden.
Das ist der Haken: Beide Projekte sind nicht aufeinander abgestimmt. Wenn der Aufzug vor dem Bahnsteig fertiggestellt ist, kann er nach den aktuellen Plänen der Bahn nicht genutzt werden, da die Absenkung des Bahnsteigs erst später erfolgen soll. Das wäre ein unvertretbarer Schildbürgerstreich. Der lässt sich verhindern, wenn die Bahn den Vorschlägen der SPD folgt:
Danach soll die Bahn den Aufzug so installieren, dass er übergangsweise auf die derzeitige Bahnsteighöhe führt. Später fährt er dann 20 cm weniger hoch auf die neue Bahnsteighöhe ODER der neue Aufzug geht bis 76 cm über die Gleise und dazu wird der Bahnsteig im dem Aufzugsbereich zeitgleich provisorisch „abgeschrägt“, so dass ein Übergang auf gleichem Höhenniveau möglich wird.
Das hat die SPD beantragt im nächsten Planungsausschuss am 8. November 2016 zu beschließen:
„Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Deutschen Bahn und beim VRR zu erreichen, dass der Aufzug am Haltepunkt Hochdahl der S 8 unverzüglich eingebaut und so installiert wird, dass er auch sofort benutzt werden kann.“
Wenn Sie dem zustimmen, bitten wir Sie um Ihre Unterschrift. Nach einigen erfolgreichen Terminen, stehen noch drei weitere Termine aus:
- Mittwoch, 02.11.2016, ab 17 Uhr
- Samstag, 05.11.2016, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Montag, 07.11.2016, ab 17 Uhr
jeweils am S-Bahnhof Hochdahl, Hildener Straße.
Da sammeln die SPD-Ratsmitglieder Marleen Buschmann und Peter Urban sowie die SPD-Ortsvereinsvorstandsmitglieder um Paul Söhnchen Unterschriften zur Übergabe an den Planungsausschuss des Stadtrates. Auch in vielen Geschäften am Hochdahler Markt und rund um den Hochdahler Bahnhof liegen Listen zur Unterschrift aus.