Am heutigen Dreck-Weg-Tag waren unsere Ratsmitglieder Marleen Buschmann, Detlef Ehlert und Peter Urban mit Müllsammlungs-Aktionen in ihren Wahlkreisen unterwegs. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Bürgerinnen und Bürger, SPD-Mitgliedern und unserem Landtagsabgeordneten Manfred Krick haben wir so unseren Beitrag für ein sauberes Erkrath geleistet.
Die Gruppe um Marleen Buschmann und Manfred Krick nahm sich den Bereich um das ehemalige Schulgebäude an der Schmiedestraße vor. Hier kamen vor allem mit achtlos weggeworfenen Verpackungsmaterialien aus Plastik oder Papier aber auch einigen Glasflaschen mit mühsamer Sammelarbeit (leider) sieben gut gefüllte Müllsäcke zusammen.
Unser Fraktionsvorsitzender Detlef Ehlert war mit vier HelferInnen aus der Nachbarschaft im Grünzug um die Spiel- und Bolzplatzflächen zwischen Falkenstraße und Kalkumer Feld unterwegs. „Wir waren in diesem Jahr insgesamt angenehm überrascht über den Sauberkeitsgrad des Geländes. Nur ein voller Sack Unrat wurde von uns aufgelesen. Allerdings hatte auch ein wohl unverbesserlicher Zeitgenosse drei Autoreifen im Wäldchen dort entsorgt“, berichtete Ehlert im Nachhinein.
Der Sandheider Ratsherr Peter Urban stellte seine diesjährige Dreck-Weg-Aktion unter das Motto „Blumen statt Müll“. Mit fünf Kindern und deren Eltern hat er um den Spielplatz Gretenberg nicht nur Müll gesammelt, sondern auch ca. 70 kleine Blumen an die Stellen gepflanzt, an der Müll entsorgt wurde. Am Ende erhielten die Kinder ein Malbuch zum Thema Müllvermeidung und ein selbst erstelltes Teilnahme-Zertifikat mit einem Grußwort von Bürgermeister Christoph Schultz.
(Jan Pfeifer)