Wenn etwas im Rheinland zum zweiten Mal unternommen wird, hat es damit bereits eine Tradition, beim dritten Mai ist es eine gute alte Tradition und wenn es gar zum vierten Mal geschieht, ist es schon immer so gewesen, dass…
die SPD in Erkrath zum munteren Tischlein-deck-dich auf den Hochdahler Markt einlädt. Die Gäste unserer Veranstaltung gestalten ihre selbst mitgebrachten – oder von uns gestellten Tische mit Dekors, Speis‘ und Trank, sie feiern mit uns gemeisam und beschließen den Tag mit einem Live-Konzert.
Um 17.00 Uhr beginnen die Teilnehmenden mit dem Aufbau ihrer Tische, gegen 18.00 Uhr findet eine Prämiierung durch eine Fachjury statt, für die in diesem Jahr außer Ulrike Haase vom Verwaltungsvorstand des Kreises Mettmann die Erkrather Künstler bzw. Einzelhandelsspezialisten Ursula Carraro, Michael-Oliver Flüß und Wolfgang Sendermann dabei sind. Die drei erstplatzierten Tischgestalter erhalten Gutscheine für einen Besuch in „Hopmanns Olive“.
Den Getränkeausschank besorgt die SPD, die umliegenden Restaurants „Beirut“, Edeka-Windges, „Edels Eck“ und „La Piccola Pizzeria“ bieten ihre gewohnten Spezialitäten zum Mitnehmen an, die Hochdahler Coverband VINTAGE NOTES mit Frontfrau Anke Flüß sorgt ab 19.00 Uhr für Musik vom Feinsten.