Für mehr bezahlbaren Wohnraum

Wir wollen die preistreibende Spekulation mit Grund und Boden bekämpfen, damit Wohnungen entstehen, deren Mieten alle zahlen können. Es geht darum, ob die Mieten in den Städten immer weiter steigen und nur noch die dort wohnen, die es sich leisten können. Oder ob Wohnungen entstehen, deren Mieten alle zahlen können. Mit kaum etwas anderem lässt sich so leicht Geld verdienen wie mit Grundstücken und den Gebäuden darauf. Besonders seit der Finanzkrise wird mit Boden und Immobilien spekuliert. In Stuttgart etwa kommen bereits 50 Prozent der Immobilieninvestitionen aus dem Ausland.

Bild: Simone M. Neumann

Wir wollen, dass Wohnen billiger und nicht teurer wird – für Mieter genauso wie für Wohnungs- und Hauseigentümer. Das schaffen wir, in dem wir außergewöhnliche Wertsteigerungen bei Grundstücken besteuern.
Es geht uns darum, den Wertzuwachs von Grund und Boden in Deutschland ein Stück weit abzuschöpfen. Besitzerinnen und Besitzer von Grund und Boden, deren Grundstücke durch die Umwidmung in Bauland enorme Wertsteigerungen erfahren, sollen ihrer Kommune bei Verkauf einmalig einen Teil davon abgeben, um die Spielräume der Kommunen insbesondere für mehr sozialen und damit bezahlbaren Wohnraum zu vergrößern.
Mehr dazu finden Sie hier:
https://www.spd.de/aktuelles/fuer-mehr-bezahlbare-wohnungen