Wir hatten auf Vorschlag unseres Ratsmitglied Jan Pfeifer angeregt, dass die Stadtverwaltung in den Sommerferien wieder Sprachkurse für Kinder mit Migrations- und Fluchthintergrund anbietet. Die sollten zunächst wegen Corona ausfallen. „Dabei sind sie aus unserer Sicht jetzt umso nötiger“, sagt Pfeifer und ergänzt: „Da die Kitas und die Schulen über Monate geschlossen waren, konnten Unterricht bzw. sonstige Angebote des Sprachunterrichts, nicht stattfinden. Das hat die Sprachdefizite natürlich noch verstärkt.“ Deshalb fordern wir, dass Kurse auf städtische Initiative auch schon jetzt in den Sommerferien laufen können.
Detlef Ehlert, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, kann nun auf Auskunft der Stadtverwaltung bestätigen, dass die eine Lösung gefunden hat. Gemeinsam mit dem Erkrather Verein Du-Ich-Wir, der im Sprachunterricht auch bisher tätig war, können Kurse doch in den beiden letzten Ferienwochen stattfinden. Jede Grundschule kann mit zwei Kursen für je 15 Kinder versorgt werden.
Wir danken der Schulverwaltung und dem Team der “Sozialen Stadt” dort, die unsere Anregung aufgegriffen haben und erfolgreich umsetzen.