Spielgerät auf dem Schulhof Falkenstraße wird erst im nächsten Frühjahr erneuert

Das große Kletter- und Spielgerüst auf dem Schulhof der Grundschule an der Falkenstraße ist weg. Nach einem Unfall haben Mitarbeiter des Bauhofs das Gerüst abgebaut und die Bodenfläche mit Platten aufgefüllt.

Das soll aber nicht lange so bleiben, meint unser SPD-Fraktionsvorsitzende und zuständige Kollege für den Ratswahlkreis, Detlef Ehlert, und fordert baldigen Ersatz.

Dass das Gerät jetzt weggenommen werden musste, ist insbesondere bedauerlich, so Ehlert, weil gerade in Zeiten von Bewegungseinschränkungen für die Kids durch Corona in den Klassen das Toben und Spielen in den Pausen wichtig ist.

Daher sollte bald eine neue Freizeitattraktion für die Kinder der Schule gefunden und aufgebaut werden.

Auch die digitale Erkrather Zeitung erkrath.jetzt hat sich des Themas angenommen und schreibt hier

Zwischenzeitlich hat die Stadtverwaltung unserem SPD-Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert geantwortet:

Ersatz für das Spielgerät kommt – aber erst im Februar, Eröffnung soll dann im März nächsten Jahres sein ;-(

Aktuell war die Anlage altersbedingt und nicht wegen der Unfälle abgebaut worden: „Auch die Spielanlage auf dem Schulhof der GS Erkrath, Hauptstandort Falkenstraße, aus dem Jahr 2006 musste alters- und abnutzungsbedingt für dieses Gerät werden vom Hersteller keine Ersatzteile mehr geliefert) gesperrt und abgebaut werden. Die alte Spielanlage wurde einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt.

Die neue Spielanlage ist bereits bestellt,“ schreibt der Erkrather Schuldezernent Schwab-Bachmann. Und jetzt dauert es…

Der Untergrund für die neue Anlage soll den Wünschen der Schule entsprechend mit Hackholzschnitzeln ausgestattet werden. Dafür werden dann größere Teile des Schulhofs in Anspruch genommen werden, die dann auch als „Grünes Klassenzimmer“ für Unterricht unter freiem Himmel genutzt werden sollen.