Thomas Kutschaty ist neuer SPD-Landesvorsitzender

Bild: NRWSPD Landtagsfraktion

Neuer Landesvorstand der NRWSPD

Beim ersten digitalen Landesparteitag der NRWSPD wurde Thomas Kutschaty aus Essen mit 400 Delegiertenstimmen zum neuen Vorsitzenden der NRWSPD gewählt. Das entspricht 90,5% der Delegiertenstimmen. Zu Stellvertretern wurden gewählt: Elvan Korkmaz aus Gütersloh, Marc Herter aus Hamm, Veith Lemmen aus Werther, Sören Link aus Duisburg und Dörte Schall aus Bonn. Nadja Lüders aus Dortmund wurde als Generalsekretärin und Andre Stinka als Schatzmeister im Amt bestätigt.

Das Votum der Mitglieder war am Samstagmorgen deutlich: Thomas Kutschaty ist neuer Vorsitzender der NRWSPD. Auf dem Parteitag wurde er mit 90,5 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder gewählt. Thomas Kutschaty warb in seiner Vorstellungsrede für eine mutige SPD: „Die SPD ist seit 158 Jahren die Anwältin aller Menschen, die nicht mit Vermögen und Privilegien auf die Welt gekommen sind. Wir müssen aber immer auch Architektin sein, damit wieder mehr Wünsche und Hoffnungen zu Wirklichkeit werden. Das bedeutet für uns über Selbstverständlichkeiten hinaus zu gehen.“

Hier der Link Zur Rede

Antrag der Erkrather SPD auf Landesparteitag angenommen

Der erste digitale Landesparteitag der NRWSPD hat auch über einen von der SPD Erkrath eingereichten Antrag abgestimmt. Der Initiativantrag wurde von den Parteitagsdelegierten mit Mehrheit angenommen und somit an die Landtagsfraktion der SPD zur weiteren Bearbeitung übergeben. In dem Antrag ging es um eine Entbürokratisierung von Kirchenaustritten. Die Hürden sind hoch und es dauert mithin Monate, bis ein Austrittswilliger beim zuständigen Amtsgericht einen Termin für den Kirchenaustritt bekommt.

Die SPD Erkrath hat vorgeschlagen dies zu vereinfachen und den Austritt mit einfacher, schriftlicher Verfügung beim Kirchengemeindeamt oder beim Bürgerbüro bzw. Rathaus schnell und vor allem gebührenfrei vollziehen zu können.