Ups, da ist wohl was reichlich schief gegangen…
Ein Großteil unserer Bushaltestellen in Erkrath ist ja jetzt „höhergelegt“ worden. Das ist sehr gut für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Das Einsteigen wird dadurch deutlich erleichtert.
An den beiden Haltestellen der Linie Ortsbus 6 „Hal“ Kreuzstr. wird die Idee aber fast wieder zunichte gemacht:
Denn jedenfalls Gelenkbusse, die auf der O6-Strecke wegen des hohen Bedarfs oft eingesetzt werden, können die Haltestelle auf der Westseite/Feuerwehr kaum richtig anfahren. Sie müssten sonst auf der Schlüterstr. die Linksabbiegerspur und/oder auf der Kreuzstr. die Gegenfahrbahn mitbenutzen.
Die Haltestelle ist nicht wirklich als Bus-Cap an die Fahrbahn herangerückt, sondern sie ist als eine halbe Cap in Fahrtrichtung „eingerückt“. Da passen die großen Busse nicht rein…

Und in den Wartehallen – auf beiden Seiten – ist die Höhe der Sitzplätze in den Wartehallen nicht mitgewachsen.
Erwachsene, die diese Sitzplätze nutzen möchten, sitzen sehr tief und haben bestimmt Schwierigkeiten dann wieder aufzustehen.
Für gehbehinderte Menschen dürfte das besonders problematisch sein.
Schwer in Worte zu fassen, aber so jedenfalls nicht haltbar, meint Uli Schimschock (Foto). Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion hat sich deshalb mit seinem Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert, der auch Vorsitzender des Bauausschusses des Kreistages ist, an die Straßenbauverwaltung im Kreis gewandt und um Abhilfe gebeten.
Da die Kreuzstr. eine Kreisstraße ist, war der Kreis zuständig für die Auftragsvergabe zum Umbau der Haltestelle und soll nun nach Auffassung der Sozialdemokraten tätig werden.