Stadt kauft Kindergarten-Grundstück in der Sandheide

Bild: colourbox

Endlich: Stadt kann Grundstück für neuen Kindergarten in der Sandheide erwerben und mit dem Bau loslegen!

Darauf haben wir Sozialdemokrat:innen von der Erkrather SPD lange gewartet und immer wieder mit Anfragen und Anträgen nachgebohrt. In der Sandheide fehlen seit Jahren Kindergartenplätze, rund 100 sind das derzeit zu Beginn des Kindergartenjahres. Eltern aus dem Wohngebiet, die ihre Kinder in einer Tageseinrichtung anmelden wollen, müssen sie in Einrichtungen in andere Stadtteile bringen oder Plätze bei Tagespflegestellen suchen. Dabei sollen doch, so Peter Urban, unser für die Sandheide zuständiges Ratsmitglied, gerade für kurze Beine auch nur kurze Wege den Maßstab vorgeben. Daher setzen wir uns für den Bau einer neuen Kita in der Sandheide ein – und jetzt gibt es nach über zweieinhalb Jahren Verhandlungen und Gesprächen dafür endlich Licht am Horizont.

Wie unser Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Detlef Ehlert mitteilt, kann die Stadt nun ein geeignetes Grundstück für den Neubau erwerben und mit der Ausführungsplanung loslegen.

Für den Bau selbst setzen wir auf ein bewährtes Architekturbüro, das in Erkrath oder Umgebung schon erfolgreich ähnliche Projekte durchgeführt hat. Durch die Übernahme von Plänen und Konzepten können am schnellsten Ausschreibungen und der Bau der neuen Einrichtung erfolgen. Jan Pfeifer  erinnert als unser Sprecher im Jugendhilfeausschuss daran, dass es gute Beispiele der geplanten oder im Bau befindlichen Einrichtungen an der Karlstraße und in Kempen (Lummerland-Ersatz) gebe.