Streit um „Hasenwiese“ ist entschieden: Es darf weiter geplant werden

Auf diesem Gelände ist Platz für Wohnen und Wiese

Endlich herrscht Klarheit. Die sog. Hasenwiese darf bebaut werden, da die erforderliche Mindestzustimmung von 20% der Abstimmungsberechtigten für ein „Ja“ nicht erreicht worden ist. Insgesamt stimmten nur 21,00 % aller Berechtigten ab.

Mit JA (keine Bebauung) stimmten 3.968 Wahlberechtigte (53,78%)
Mit NEIN (für die Bebauung) stimmten 3410 (46,22%)

Zum genauen Ergebnis

Wir von der SPD danken allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, für ihren Einsatz für die Demokratie und unser Gemeinwesen.

Die Begehrensbetreibenden sind mit ihrem Anliegen der Verhinderung der Bebauung eines Teils der „Hasenwiese“ nicht durchgedrungen. Das Ergebnis der Abstimmung begrüßen wir. Herzlichen Dank an alle, die sich für die weitere Stadtentwicklung in Millrath für ein „Nein“ bei der Abstimmung entschieden haben. Wir laden die Gegner der Bebauung dazu ein, sich an der weiteren Gestaltung des Vorhabens im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens einzubringen – konstruktiv und produktiv. Wir freuen uns darauf.