2. Stadt-Spaziergang im Feuerwehrgerätehaus in Alt-Erkrath

Am Samstag, 11. März 2023, trafen sich auf unsere Einladung rund 40 interessierte Erkrather Bürger*innen zu einem „Stadt-Spaziergang“ im Feuerwehrgerätehaus an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath. Nach der Begrüßung durch die Co-Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Ulrike Haase und Toni Nezi übernahm Guido Vogt, der Leiter der Erkrather Feuerwehr, die Begrüßung der Stadt-Spaziergänger*innen.

Das Feuerwehrgerätehaus an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath wurde ab 2017 gebaut und 2020 von der Feuerwehr Erkrath bezogen und beherbergt den Löschzug 1 der Erkrather Brandwache (LZ 1). Unter sachkundiger von Guido Vogt sowie Markus Steinacker (stellv. Leiter) und Markus Hucklenbroich (Sachkundiger Bürger der SPD im Feuerwehrausschuss und Mitglied des LZ 1) wurde 40 interessierten Bürger*innen die Feuerwache in Alt-Erkrath gezeigt und erklärt. Alle drei haben ihre eigene Begeisterung und Engagement für die lebensrettende Arbeit auf die Zuhörerschaft übertragen können.

Dabei wurde erklärt, dass jeder Ort in der Stadt innerhalb von 8 bzw. 13 Minuten von einer bestimmten Anzahl Einsatzkräften erreicht werden muss und warum der Standort gegenüber des Friedhofs der ideale Standort ist, um die sogenannten Schutzziele zu erreichen. Im Vergleich zum alten Standort an der Ludenberger Straße wird nun zum Beispiel der Westen von Unterfeldhaus deutlich schneller erreicht. 42 Ehrenamtliche, davon 8 Frauen, sind beim Löschzug 1 in Alt-Erkrath aktiv. Wir sind allen diesen zu großem Dank verpflichtet, denn jede(r) einzelne davon rettet im Bedarfsfall auch unser Leben.

Wer sich für den freiwilligen Dienst in der freiwilligen Feuerwehr Erkrath interessiert – unabhängig ob aktiv in der Einsatzabteilung, der Unterstützungsabteilung, zur Jugendfeuerwehr oder auch zur Kinderfeuerwehr – hat hier die Möglichkeit einen Aufnahmeantrag herunterzuladen und bei der Feuerwehr Erkrath einzureichen. Mehr Informationen zu Erkrather Feuerwehr und dem Förderverein der Freiwilligen Feuer gibt es zudem hier auf der Homepage der Stadt Erkrath.

Wir danken Herrn Vogt, Herrn Steinacker und Herrn Hucklenbroich für die sehr interessante und kurzweilige Führung!