Wie kann ich abstimmen?

Am 26.02.2023 findet in Erkrath der Bürgerentscheid zu "Genossenschaftlichem Wohnen Schmiedestraße“ (sog. Hasenwiese in Hochdahl– Millrath" statt. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Abstimmung.

Bild: Tim Reckmann | ccnull.de | CC-BY 2.0

Alle Abstimmungsberechtigten werden bis zum 05.02.2023 schriftlich benachrichtigt.

Wie kann ich abstimmen?

    • Abstimmung im Stimmraum am 26.02.2023: Name und Anschrift des Stimmraumes können der Abstimmungsbenachrichtigung entnommen werden. Bitte bringen Sie zur Abstimmung die Benachrichtigung sowie Ihren Ausweis mit.
    • Stimmabgabe per Briefwahl: Für die Stimmabgabe per Brief benötigen Sie einen Stimmschein. Diesen beantragen Sie durch Scannen des QR-Codes auf der Abstimmungsbenachrichtigung, online über ein digitales Antragsformular, per Mail an wahlen@nullerkrath.de, schriftlich per Post oder persönlich beim Wahlamt.
    • Stimmabgabe im Briefabstimmungsbüro (gr. Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Erkrath, Bahnstraße 16, 40699 Erkrath): Es ist im Zeitraum vom 06.02. bis zum 24.02.2023 wie folgt geöffnet:
      • Montags bis mittwochs: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
      • Donnerstags: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
      • Freitags: 09:00 bis 12:00 Uhr (am Freitag, den 24.02.2023, auch von 13:30 bis 18:00 Uhr)

      Keine Öffnung am Donnerstag, den 16.02.2023 (Altweiber), nachmittags und am Montag, den 20.02.2023 (Rosenmontag), ganztägig.

Wer ist abstimmungsberechtigt?

Abstimmberechtigt ist, wer am Tag des Bürgerentscheides (26.02.2023) zu Kommunalwahlen wahlberechtigt wäre. Das sind alle Deutschen und die Staatsangehörigen eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, die an diesem Tag das 16. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Abstimmung (10.02.2023) in der Stadt Erkrath ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung, haben oder sich hier sonst gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung außerhalb der Stadt Erkrath haben.

Wer keine Benachrichtigung erhält, aber glaubt, abstimmungsberechtigt zu sein, sollte sich umgehend mit dem Wahlamt der Stadt Erkrath in Verbindung setzen.

Wir empfehlen mit „Nein“ zu stimmen.

Wir sind für den Bau von 21 barrierefreien und altersgerechten Wohnungen an der Schmiedestraße in Hochdahl-Millrath und haben hier gute Gründe aufgeschrieben, mit „Nein“ zu stimmen!