Übersicht

Meldungen

Grillfest zum Geburtstag

Gleich zwei Geburtstage gab es zu feiern. 160 Jahre ist die SPD und 100 Jahre gibt es die SPD in Erkrath! Da ließ sich der Ortsverein Erkrath eine Feier nicht entgehen: Am Samstag, 03. Juni 2023, wurde der Doppel-Geburtstag gefeiert.

Jan Wolter und seine Frau Karin, 2021

Wir trauern um unseren Freund und Genossen Jan Wolter

Unser Freund und Genosse Jan Wolter ist am Freitag, 26.05.2023, nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Er ist 85 Jahre alt geworden. Jan Wolter ist am 1. Januar 1968 in die SPD eingetreten – in einer Zeit, als die studentische 68-er-Bewegung…

2. Stadt-Spaziergang im Feuerwehrgerätehaus in Alt-Erkrath

Am Samstag, 11. März 2023, trafen sich auf unsere Einladung rund 40 interessierte Erkrather Bürger*innen zu einem „Stadt-Spaziergang“ im Feuerwehrgerätehaus an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath. Nach der Begrüßung durch die Co-Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Ulrike Haase und Toni Nezi übernahm Guido…

SPD stimmt Haushalt 2023 zu – mit notwendiger Steuererhöhung

Damit Erkrath seinen Aufgaben nachkommen kann, braucht die Stadt einen beschlossenen Haushalt. Dafür haben wir jetzt zusammen mit der CDU im Stadtrat gesorgt. Nötig zum Haushaltsausgleich war die vom Bürgermeister vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer um rund 25 Prozent. Das ist bitter für alle Bürgerinnen und Bürger, gleich ob als Grundstückseigentümer oder als Mieter. Bitter, aber unausweichlich.

21 Mitglieder geehrt – Paul Söhnchen ist Ehrenvorsitzender

Am vergangenen Samstag veranstalteten wir im neuen Forum Sandheide ein gemütliches Weihnachtskaffeetrinken mit Jubilarehrung. Neben allen Mitgliedern waren insbesondere 21 Jubilare eingeladen, um durch unsere Vorsitzenden Ulrike Haase und Toni Nezi im Beisein von Elisabeth Müller-Witt (Landtagsabgeordnete…

Wiese oder Wohnen: Warum die SPD für das Wohnen auf der „Hasenwiese“ in Millrath ist

Eine Stellungnahme unserer Ratsfrau Sandra Gehrke: In der kommenden Woche werden Bündnis 90/ Die Grünen und BmU die Unter­schriften, die sie gegen die Bebauung der Hasenwiese an der Schmiedestraße gesammelt haben, in der Politik vorlegen. Damit wollen sie einen Bürgerentscheid erreichen. Darüber ärgere ich mich aus mehreren Gründen. Da in der Öffentlichkeit die Sicht­weise der Grünen auf dieses Projekt besonders viel Raum einnimmt, möchte ich hier gern darstellen, dass wir als SPD dieses Bauvorhaben völlig anders sehen und gute Gründe dafür haben, es zu unterstützen.

Erkrather Jusos mit neuem Vorstand

Jusos sind die Mitglieder der SPD bis zum Alter von 36. In Erkrath haben die Jusos eine neue Arbeitsgemeinschaft aufgemacht und einen neuen Vorstand gewählt. Als Gast dabei war der Juso-Kreisvorsitzende Felix Blossey aus Haan, Er brachte während der Sitzung…

Erster Stadt-Spaziergang: Rundgang durch Millrath

Am vergangenen Samstag trafen sich auf unsere Einladung hin eine Gruppe von rund 30 Personen an der Bergstraße zu einem Rundgang durch Millrath mit Stopps an der Hasenwiese und der Kattendahler Straße. Die Stadt-Spaziergänge sind ein neues Format unseres Ortsvereins, um mit der Nachbarschaft oder einfach am Thema interessierten Menschen in Kontakt und Austausch zu kommen.

Ulrike Haase und Toni Nezi sind neue Vorsitzende der SPD Erkrath

Am gestrigen Samstag trafen sich rund 40 unserer Ortsvereins-Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei machten wir von einer Änderung der Satzung Gebrauch und wählten zwei gleichberechtigte Co-Vorsitzende als neue Doppelspitze. Die Wahl fiel auf Ulrike Haase und Toni Nezi.

Bild: Tim Reckmann | CC-BY-2.0

Offener Workshop zum Thema „Armut“ am 04.09.2022

Nach neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts waren in 2021 rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsgefährdet. Das entspricht 15,8 % der Bevölkerung Deutschlands. Noch deutlich stärker gefährdet als der Durchschnitt sind vor allem Kinder, Erwerbslose, Alleinerziehende oder Senioren, bei denen…

Landgasthof Kemperdick erhalten!

Mit einigem Erstaunen haben wir im neuen Masterplan-Vorschlag der Verwaltung (Liste Maßnahmen- und Zeitplan für Infrastrukturprojekte) gesehen, dass die Verwaltung einen Bebauungsplan für den Bereich des Langasthauses Kemperdick aufstellen will. Nach der Vorlage ist seitens des Eigentümers angedacht, das bestehende…

Bild: NRWSPD

Unser Spitzenkandidat Thomas Kutschaty stellt sich vor

Thomas Kutschaty will Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden, um neue Wege zu gehen und neue Lösungen zu finden. Für gute Arbeit, bezahlbares Wohnen, Gesundheit, Klima und für unsere Kinder! NRW braucht eine Zukunftsregierung, die anpackt. Genau dafür stehen Thomas Kutschaty und…

Harte Fakten und Infos zu Ostern…

Am Gründonnerstag sind die Mitglieder der Erkrather SPD  auf dem Bavierplatz in Alt-Erkrath ab 9.00 Uhr mit Infos und Fakten zur Landtagswahl vertreten. Bei dem Aktionsstand verteilen sie zudem auch die bekannten roten Eier der SPD. Am Samstag sind die…

„Unsere Luft“ – Wahlkampfauftakt mit Sonderaktion

Nachdem wir zuletzt zwei Aktionstage zum Thema „Wasser“ präsentiert haben, beschäftigen wir uns zum Auftakt des Landtagswahlkampfes am Samstag, den 02.04.2022, von 10-13 Uhr auf dem Hochdahler Markt genauer mit einigen Fragen rund ums Thema „Unsere Luft“. Denn: Luftschadstoffe stellen…

Wir trauern: August Franke ist tot

Unternehmer und Sozialdemokrat, Brieftaubenzüchter und Vorsitzender des entsprechenden Vereins Düsselbote, Politiker im Stadtrat, im Kreistag und im Sparkassenverwaltungsrat, treusorgender Ehemann – wesentliche Stationen im Leben unseres Freundes und Genossen August Franke, der uns jetzt für immer verlassen…

Mahnwache – Solidarität mit der Ukraine

Rund 300 Erkratherinnen und Erkrather nahmen heute an der Mahnwache am Verdunplatz am Hochdahler Markt teil und brachten dabei ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck. Die Vorsitzenden aller Ratsfraktionen hatten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Schultz zur Mahnwache gegen den…