Übersicht

Meldungen

Wiese oder Wohnen: Warum die SPD für das Wohnen auf der „Hasenwiese“ in Millrath ist

Eine Stellungnahme unserer Ratsfrau Sandra Gehrke: In der kommenden Woche werden Bündnis 90/ Die Grünen und BmU die Unter­schriften, die sie gegen die Bebauung der Hasenwiese an der Schmiedestraße gesammelt haben, in der Politik vorlegen. Damit wollen sie einen Bürgerentscheid erreichen. Darüber ärgere ich mich aus mehreren Gründen. Da in der Öffentlichkeit die Sicht­weise der Grünen auf dieses Projekt besonders viel Raum einnimmt, möchte ich hier gern darstellen, dass wir als SPD dieses Bauvorhaben völlig anders sehen und gute Gründe dafür haben, es zu unterstützen.

Erkrather Jusos mit neuem Vorstand

Jusos sind die Mitglieder der SPD bis zum Alter von 36. In Erkrath haben die Jusos eine neue Arbeitsgemeinschaft aufgemacht und einen neuen Vorstand gewählt. Als Gast dabei war der Juso-Kreisvorsitzende Felix Blossey aus Haan, Er brachte während der Sitzung…

Erster Stadt-Spaziergang: Rundgang durch Millrath

Am vergangenen Samstag trafen sich auf unsere Einladung hin eine Gruppe von rund 30 Personen an der Bergstraße zu einem Rundgang durch Millrath mit Stopps an der Hasenwiese und der Kattendahler Straße. Die Stadt-Spaziergänge sind ein neues Format unseres Ortsvereins, um mit der Nachbarschaft oder einfach am Thema interessierten Menschen in Kontakt und Austausch zu kommen.

Ulrike Haase und Toni Nezi sind neue Vorsitzende der SPD Erkrath

Am gestrigen Samstag trafen sich rund 40 unserer Ortsvereins-Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei machten wir von einer Änderung der Satzung Gebrauch und wählten zwei gleichberechtigte Co-Vorsitzende als neue Doppelspitze. Die Wahl fiel auf Ulrike Haase und Toni Nezi.

Bild: Tim Reckmann | CC-BY-2.0

Offener Workshop zum Thema „Armut“ am 04.09.2022

Nach neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts waren in 2021 rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsgefährdet. Das entspricht 15,8 % der Bevölkerung Deutschlands. Noch deutlich stärker gefährdet als der Durchschnitt sind vor allem Kinder, Erwerbslose, Alleinerziehende oder Senioren, bei denen…

Landgasthof Kemperdick erhalten!

Mit einigem Erstaunen haben wir im neuen Masterplan-Vorschlag der Verwaltung (Liste Maßnahmen- und Zeitplan für Infrastrukturprojekte) gesehen, dass die Verwaltung einen Bebauungsplan für den Bereich des Langasthauses Kemperdick aufstellen will. Nach der Vorlage ist seitens des Eigentümers angedacht, das bestehende…

Bild: NRWSPD

Unser Spitzenkandidat Thomas Kutschaty stellt sich vor

Thomas Kutschaty will Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden, um neue Wege zu gehen und neue Lösungen zu finden. Für gute Arbeit, bezahlbares Wohnen, Gesundheit, Klima und für unsere Kinder! NRW braucht eine Zukunftsregierung, die anpackt. Genau dafür stehen Thomas Kutschaty und…

Harte Fakten und Infos zu Ostern…

Am Gründonnerstag sind die Mitglieder der Erkrather SPD  auf dem Bavierplatz in Alt-Erkrath ab 9.00 Uhr mit Infos und Fakten zur Landtagswahl vertreten. Bei dem Aktionsstand verteilen sie zudem auch die bekannten roten Eier der SPD. Am Samstag sind die…

„Unsere Luft“ – Wahlkampfauftakt mit Sonderaktion

Nachdem wir zuletzt zwei Aktionstage zum Thema „Wasser“ präsentiert haben, beschäftigen wir uns zum Auftakt des Landtagswahlkampfes am Samstag, den 02.04.2022, von 10-13 Uhr auf dem Hochdahler Markt genauer mit einigen Fragen rund ums Thema „Unsere Luft“. Denn: Luftschadstoffe stellen…

Wir trauern: August Franke ist tot

Unternehmer und Sozialdemokrat, Brieftaubenzüchter und Vorsitzender des entsprechenden Vereins Düsselbote, Politiker im Stadtrat, im Kreistag und im Sparkassenverwaltungsrat, treusorgender Ehemann – wesentliche Stationen im Leben unseres Freundes und Genossen August Franke, der uns jetzt für immer verlassen…

Mahnwache – Solidarität mit der Ukraine

Rund 300 Erkratherinnen und Erkrather nahmen heute an der Mahnwache am Verdunplatz am Hochdahler Markt teil und brachten dabei ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck. Die Vorsitzenden aller Ratsfraktionen hatten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Schultz zur Mahnwache gegen den…

In 100 Tagen das Morgen gewinnen

Ab heute sind es genau 100 Tage, bis in NRW der neue Landtag gewählt wird. Ein guter Grund für SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und NRWSPD-Generalsekretärin Nadja Lüders um über die Bedeutung der Landtagswahl für Nordrhein-Westfalen, aber auch für die gesamte Bundesrepublik…

Wir trauern um Hans Günter Duwe

Wir sind traurig: Hans Günter Duwe ist Sonntag im Alter von 87 Jahren gestorben. Er hat zuletzt noch im Dezember die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD durch den ehemaligen Präsidenten des Europaparlaments, Prof. Dr. Klaus…

Uli Schimschock nicht mehr in der SPD

Der langjährige Sprecher der Ratsfraktion für Umwelt, Planung und Verkehr, Uli Schimschock, ist aus der Partei und Fraktion der SPD Erkrath ausgetreten. Die Differenzen zwischen ihm und der Partei hinsichtlich der Bewertung der von ihm ultimativ vorgetragenen Klimaschutzprämissen und den…

Wir sind viele gegen rechts

Dieser Tage wird rechtes Gedankengut in unserer Gesellschaft wieder salonfähig. Aktuell sehen wir dies bei den sogenannten „Corona-Demos“ oder „Spaziergängen“. Es geht dort schon lange nicht mehr um durchaus berechtigte Sorgen und Ängste: Rechtsextreme und die Neue Rechte nutzen diese…

Kerstin Griese gehört weiterhin der Bundesregierung an

Kerstin Griese, unsere Bundestagsabgeordnete im Kreis Mettmann, gehört als Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales weiterhin der Bundesregierung an. „Ich freue mich sehr, dass Hubertus Heil mich gebeten hat, wieder als seine Parlamentarische Staatssekretärin mit ihm zusammen zu arbeiten."

Neuer Unterbezirksvorstand gewählt

100 Delegierte des SPD Unterbezirks Mettmann wählten auf einem Kreisparteitag im Bürgerhaus Erkrath einen neuen Kreisvorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Jens Geyer aus Monheim, der mit über 90 Prozent von den Delegierten im Amt klar bestätigt wurde. An seiner…

Ehrung für langjährige Mitglieder

Da die Mitgliederehrung im Jahr 2020 durch Corona ausfallen musste, hat sich der Ortsvereinsvorstand entschieden in diesem Jahre die Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021 zu ehren. Insgesamt gab es 20 Jubilare. Diese wurden vom unseren Vorsitzenden des Ortsvereines…