Übersicht

Meldungen

Uli Schimschock nicht mehr in der SPD

Der langjährige Sprecher der Ratsfraktion für Umwelt, Planung und Verkehr, Uli Schimschock, ist aus der Partei und Fraktion der SPD Erkrath ausgetreten. Die Differenzen zwischen ihm und der Partei hinsichtlich der Bewertung der von ihm ultimativ vorgetragenen Klimaschutzprämissen und den…

Wir sind viele gegen rechts

Dieser Tage wird rechtes Gedankengut in unserer Gesellschaft wieder salonfähig. Aktuell sehen wir dies bei den sogenannten „Corona-Demos“ oder „Spaziergängen“. Es geht dort schon lange nicht mehr um durchaus berechtigte Sorgen und Ängste: Rechtsextreme und die Neue Rechte nutzen diese…

Kerstin Griese gehört weiterhin der Bundesregierung an

Kerstin Griese, unsere Bundestagsabgeordnete im Kreis Mettmann, gehört als Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales weiterhin der Bundesregierung an. „Ich freue mich sehr, dass Hubertus Heil mich gebeten hat, wieder als seine Parlamentarische Staatssekretärin mit ihm zusammen zu arbeiten."

Neuer Unterbezirksvorstand gewählt

100 Delegierte des SPD Unterbezirks Mettmann wählten auf einem Kreisparteitag im Bürgerhaus Erkrath einen neuen Kreisvorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Jens Geyer aus Monheim, der mit über 90 Prozent von den Delegierten im Amt klar bestätigt wurde. An seiner…

Ehrung für langjährige Mitglieder

Da die Mitgliederehrung im Jahr 2020 durch Corona ausfallen musste, hat sich der Ortsvereinsvorstand entschieden in diesem Jahre die Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021 zu ehren. Insgesamt gab es 20 Jubilare. Diese wurden vom unseren Vorsitzenden des Ortsvereines…

Wir trauern um Horst Esselborn

Unser Freund und Genosse Horst Esselborn ist heute verstorben. Wir trauern um einen aufrechten Sozialdemokraten, der der SPD 61 Jahre als Mitglied die Treue hielt und bis zum Schluss im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sechzig + in Erkrath aktiv war. Horst…

Matthias Stascheit kandidiert 2022 in Erkrath für den Landtag

Die SPD im Kreis Mettmann wählte am Freitagabend in Heiligenhaus und Samstagmorgen in Hilden ihre Kandidierenden für die kommende Landtagswahl am 15. Mai 2022. Mit einem starken Votum der anwesenden Mitglieder ausgestattet, ziehen Elisabeth Müller-Witt und Cüneyt Söyler im Mettmanner…

Bild: moritz320 | Pixabay

Aktionstag „Wasser“ am 23.10.2021

Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Was muss sich verändern, damit die Welt für alle lebenswerter wird? Was muss in Erkrath passieren, damit auch unsere Enkel noch…

Kampagnenendspurt in der Sandheide

Zum Endspurt der Wahlaktivitäten verteilten Peter Urban und seine Kolleginnen der Erkrather SPD heute in der Sandheide Rosen als Erinnerung, morgen zur Wahl zu gehen – und mit beiden Stimmen SPD zu wählen, damit Olaf Scholz Kanzler der Bundesrepublik Deutschland…

Bild: colourbox

Stadt kauft Kindergarten-Grundstück in der Sandheide

Endlich: Stadt kann Grundstück für neuen Kindergarten in der Sandheide erwerben und mit dem Bau loslegen! Darauf haben wir Sozialdemokrat:innen von der Erkrather SPD lange gewartet und immer wieder mit Anfragen und Anträgen nachgebohrt. In der Sandheide fehlen seit Jahren…

Achtung: Schule hat begonnen

Heute am Mittwoch beginnt die Schule wieder und ab Donnerstag sind auch unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler – die I-Dötze – unterwegs auf unseren Straßen und Wegen. Autofahrer darauf besonders hinzuweisen, hat sich die SPD vorgenommen und hat deshalb an…

Flutkatastrophe erzwingt Überprüfung der CO-Pipeline

Die Überflutungen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe haben gezeigt, dass wir noch einmal sehr genau auf die Sicherheit der CO-Leitung auch unter dem Gesichtspunkt von Starkregenereignissen blicken müssen. „Wir sind daher der Meinung, dass wir erneut eine politische und gesellschaftliche…

Rudi Unger

Alt-Bürgermeister Rudi Unger ist verstorben

Unser alter Fahrensmann, Freund und Genosse Rudi Unger ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Rudi Unger gehörte der SPD seit 1962 an. Der Alt-Bürgermeister der Stadt Erkrath bestimmte die Kommunalpolitik unserer Stadt über 35 Jahre mit. Von 1969 bis…

Detlef Ehlert: Briefkasten Kalkumer Feld muss erhalten werden

Unser Fraktionscheffe Detlef Ehlert hatte – wie später andere auch – zu Beginn der Kanalbaumaßnahme Kalkumer Feld nachgefragt, ob der dort zuvor seit Jahrzehnten installierte Briefkasten baustellenbedingt entfernt worden sei oder, wenn das nicht so wäre, die Verwaltung bei der…

Rollsportkäfig in Alt-Erkrath wird saniert

Sanierung der Skateanlage in Alt-Erkrath Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten für ein sicheres Skaten Da betreiben die städtischen Pressesprecher zwar ein bisschen Geschichtsklitterung bei der Beschreibung der Historie des Rollsportkäfigs… aber immerhin: Die grundlegende Überarbeitung ist nun allfällig. Gut, dass sie geschieht. Das…

Recht auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen kommt

Wir haben es als wichtigen Arbeitsschwerpunkt für den neuen Schulentwicklungsplan durchgesetzt: Das beauftragte Gutachterbüro muss Perspektiven für den Ausbau des Ganztagsunterrichtsangebots an unseren Grundschulen (OGS) untersuchen und Vorschläge für die erforderlichen zusätzlichen Räumlichkeiten machen, so Sandra Gehrke und…

Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden

„Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden”, sagt unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Recht hat er! Städte und Länder müssen gegensteuern, wenn Wohlhabende und Akademiker*innen schneller einen Impftermin erhalten, weil sie mehr…