
Bernd Franzen
Bismarckstr.15 E
- 40699 Erkrath
- bernd.franzen@nullspd-erkrath.de
Persönliches
Ich bin im November 1959 in Düsseldorf geboren und auch aufgewachsen. Seit 10 Jahren lebe ich in Alt-Erkrath und bin seit 1984 verheiratet, habe eine Tochter und zwei Enkel. Von Beruf bin ich Technischer Einkäufer im Maschinenbau.
Mehrere Jahre war ich Betreuer im Kinderferienwerk bei der Arbeiterwohlfahrt und bin Mitbegründer des Jugendwerks der AWO in Düsseldorf. 5 Jahre engagierte ich mich als Schöffe beim Amtsgericht in Düsseldorf. Als ehrenamtlicher Teamleiter und Koordinator bei einer Fluggesellschaft im Special Assistance Team war ich zudem zum Beispiel für die Betreuung von Passagieren und Angehörigen in Krisensituationen bei Flugzeugunfällen oder Naturkatastrophen zuständig.
Besonders wichtige Themen in der Kommunalpolitik sind für mich bezahlbarer Wohnraum – besonders für Familien mit Kindern und ältere Menschen – sowie eine gerechte Entlohnung von Arbeitnehmern. Diese müssen sich und ihre Familien vom Gehalt ernähren und auch Mieten bezahlen können. Ich möchte, dass kein Mensch aufgrund seiner Herkunft, Hautfarbe oder Religion benachteiligt oder verfolgt wird. Ich interessiere mich sehr für die Kommunalpolitik in Erkrath und habe großes Interesse an produktiver und ergebnisorientierter Ratsarbeit.
Gremien
– Betriebsausschuss
– Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (stellv. Mitglied)
– Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten (stellv. Mitglied)
Ratswahlkreis 020 – Alt-Erkrath Mitte
Adolf-Menzel-Straße
Albrecht-Dürer-Straße
Alte Gießerei
Alte Papierfabrik
Am Kaiserhof
Am Ort
Am Stadtpark
Bahnstraße 1 – 43a u. 2 – 48
Bavierstraße
Bismarckstraße
Bongardstraße
Düsselstraße
Ernst-Barlach-Straße
Freiheitstraße 1 – 9 u. 2 – 10
Friedrichstraße
Gans
Gerberstraße
Hans-Holbein-Straße
Heiderweg
Heinrichstraße
Karlstraße
Lucas-Cranach-Straße
Marktplatz
Matthias-Grünewald-Straße
Max-Liebermann-Straße
Neanderstraße 34 – Ende u. 49 – Ende
Nordstraße
Ottostraße
Rolandstraße
Wilhelmstraße
Zum Nordbahnhof