
Henrik Pickardt
Persönliches
Ich bin 1992 in Wuppertal geboren und lebe bereits mein ganzes Leben lang im Hochdahler Ortsteil Kempen. Ich habe die hiesige Regenbogenschule und das Gymnasium Hochdahl besucht. Aktuell studiere ich den Master „Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik“ in Duisburg.
In der SPD bin ich seit 2017 aktiv und habe mit einigen anderen jungen Genossen 2018 die Erkrather Juso-AG neu gegründet, zu deren ersten Vorsitzenden ich gewählt wurde. Erkrath liegt mir sehr am Herzen. Ich bin als Fußballschiedsrichter im SSV aktiv, spiele Schach beim SC und habe in den vergangenen Jahren gelegentlich in unserer VHS über internationale Politik referiert. Wir sind eine lebenswerte und lebendige kleine Stadt mit großartiger Lage. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir nichts verbessern können.
Mir ist es besonders wichtig bezahlbaren Wohnraum für alle Altersgruppen und soziale Schichten zu schaffen und zu erhalten. Dabei möchte ich vor allem junge Familien im Blick behalten, die Erkrath zu ihrem Zuhause machen wollen. Mieten müssen auch für schlechter verdienende Personen bezahlbar bleiben.
Gremien
– Ausschuss für Kultur und Sport
– Ausschuss für Soziales und Wohnen (stellv. Mitglied)
– Jugendhilfeausschuss (stellv. Mitglied)
Ratswahlkreis 070 – Unterfeldhaus West
Albert-Einstein-Straße
Am Gatherfeld
Am Tönisberg
Carl-Zuckmayer-Straße
Erkrather Straße
Feldhausweg
Fritz-Reuter-Straße
Gerhart-Hauptmann-Straße 1 – 63, 2 – 40
Gerresheimer Landstraße
Gustav-Freytag-Straße
Heinrich-Hertz-Straße
Heinrich-von-Kleist-Straße
Kampsweg
Karl-Simrock-Straße
Lohbruchweg
Max-Planck-Straße 1 – 23, 2 – 28
Millrather Weg 1 – 41, 2 – 44
Neuenhausplatz
Neuenhausstraße
Niermannsweg
Otto-Hahn-Straße
Richard-Dehmel-Straße
Theodor-Fontane-Straße
Theodor-Storm-Straße