
Jan Pfeifer
- 0176 78057004
- jan.pfeifer@nullspd-erkrath.de
Persönliches
Seit meiner Geburt 1992 ist Erkrath meine Heimat. In Hochdahl wohne ich und habe am Gymnasium am Neandertal in Alt-Erkrath 2011 mein Abitur abgeschlossen. Nach meinem Masterstudium „Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung“ an der NRW School of Governance in Duisburg arbeite ich für ein Projekt des Landes NRW und berate Städte und Kreise in Fragen zukünftiger Mobilität.
In meinen drei Jahren als Vorsitzender des Jugendrates bin ich ab 2009 mit der Kommunalpolitik in Berührung gekommen. Auch nach dieser Zeit wollte ich mich und meine Ideen weiter für unsere Stadt einbringen. 2014 habe ich erstmals für den Stadtrat kandidiert und vertrete die SPD-Ratsfraktion seitdem kontinuierlich im Jugendhilfeausschuss sowie in weiteren Ratsausschüssen. Seit 2020 bin ich Mitglied des Rates und stellv. Fraktionsvorsitzender
Seit 2015 bin ich im Verein Du-Ich-Wir e.V. aktiv und sorge als Kassenwart und Mitglies des Vorstands dafür, dass wir mittlerweile über 100 Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Erkrath sowie Mettmann wöchentliche, kostenlose Deutsch-Nachhilfe anbieten können. Bis März 2019 war ich vier Jahre lang als Jugendwart Mitglied des fünfköpfigen Vorstands meines Tennisvereins TC 82 e.V. Erkrath.
Gremien
– Rat der Stadt Erkrath
– Vorsitzender des Mobilitätsausschusses
– Jugendhilfeausschuss
– Wahlausschuss
Ratswahlkreis 100 – Alt-Hochdahl
Am Weinbusch
Am Wildpark
Beckeshausenfeld
Bessemerstraße
Eintrachtstraße
Eisenstraße
Feldhof
Gießereiweg
Goldweg
Hauptstraße
Hochscheuer Weg
Hüttenstraße
Kupferweg
Neanderhöhe
Neandertal
Neanderweg
Prof -Sudhoff-Straße
Schlackdamm
Schlieperweg
Schöne Aussicht
Silberweg
Stahlstraße
Thekhaus
Thekhauser Quall
Ziegeleiweg