Übersicht

Edeltraud van Venrooy

Jubilarehrung bei der SPD-Erkrath

Dr. Klaus Hänsch und Klaus Bauer ehren Horst Wangerin für 50 Jahre in der SPD Die frühere Stellvertretende Bürgermeisterin Edeltraud van Venrooy mit Jubilar Werner Gippert und Klaus Bauer Drei mal 40…

SPD ehrt Jubilare

Er war Präsident des Europäischen Parlaments: Dr. Klaus Hänsch Ein ganz besonderes Ereignis, eigentlich ein Doppel-Event, feiert die SPD-Erkrath am Samstag, 18. Oktober, im Naturschutzzentrum Bruchhausen: Die Partei ehrt langjährige Mitglieder und bedankt sich für ihre Treue…

Stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lahnstein im WZ-Portrait

Lahnstein_WZ_140712 Nikolas Golsch interviewt die neue Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Erkrath, Sabine Lahnstein, SPD, heute in der Westdeutschen Zeitung. Sabine heißt natürlich Sabine und nicht wie in der Bildunterschrift versehentlich angegeben Claudia. Und in der letzten Wahlperiode war Edeltraud…

Detlef Ehlert führt weiter die Fraktion

Detlef Ehlert Detlef Ehlert bleibt Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Erkrath, die Fraktion wählte den 55-Jährigen gestern bei der konstituierenden Sitzung einstimmig erneut zu ihrem „Chef“. Als stellvertretender Vorsitzender bestätigt wurde Volker Teich; den Umwelt- und Planungsbereich vertritt…

Ostern in Hochdahl

Marleen Buschman und Karin Fink, SPD-Ratskandidatinnen in Hochdahl, waren gemeinsam mit der Stellvertretenden Bürgermeisterin Edeltraud van Venrooy Samstag mit einem Aktionsstand in Hochdahl unterwegs. Besonders gut kamen die liebevoll von Marleen Buschmann gestalteten Osterkörbchen an… Marleen…

Geh- und Radweg am Feldhof wird im Herbst gebaut

Stellvertretende Bürgermeisterin Edeltraud van Venrooy SPD-Ratsfrau Edeltraud van Venrooy hatte sich lange dafür eingesetzt, dass die Fußwegeverbindung von Hochdahl ins Neandertal über das Ausbauende der Bergischen Allee an der Einmündung der Hochdahler Straße hinaus ausgebaut wird. Wie…

Ergebnis-Telegramm aus dem Stadtwerke-Aufsichtsrat

Eben im Stadtwerke-Aufsichtsrat: Befürchtete drastische Preisanhebung für Schwimmsportvereine im Neanderbad findet nicht statt. Moderate Preisanpassungen sind nach siebenjähriger Preiskonstanz vorstellbar, Kostenbeteiligung der Schwimmvereine auch durch Aufsichtsführung in den Sommermonaten möglich. Aber Horrormeldungen über zigfache Preiserhöhungen haben keine Grundlage und…

Bürgerinfo: Feuerwache zum Cleverfeld

Diethelm Beer und Peter Urban im Gespräch Bald 50 Bürgerinnen und Brürger machten vom Angebot der Hochdahler SPD-Ratsmitglieder und ihres Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert Gebrauch, sich näher über die Pläne zum Bau einer neuen Feuer- und Rettungswache am…

Bergische Allee: Lücke beim Bürgersteig wird geschlossen

Edeltraud van Venrooy Beharrlichkeit zahlt sich aus: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Alt-Hochdahls hatten zunächst bei einer Informationsveranstaltung der Hochdahler SPD und dann bei einer von der in dem Wahlkreis dort direkt gewählten Hochdahler Ratsfrau Edeltraud van Venrooy…

Klaus Przybilla führt Hochdahler SPD

Der Hochdahler Ortsverein der SPD hat einen neuen Vorsitzenden: bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag wählten die Hochdahler Sozialdemokraten Klaus Przybilla (56) zum Nachfolger von Diethelm Beer. Der hatte nach über zehn Jahren an der Spitze des Ortsvereins aus persönlichen und…

Herzlichen Glückwunsch an Volker Ahne!

Die Erkrather Sebastianer-Schützen haben einen neuen König. Die SPD gratuliert Volker Ahne! Herzlichen Glückwunsch zur neuen Aufgabe und Ehre! Dieses Jahr geht es ja wohl auch nach Rom zur Audienz bei Benedikt XVI, für all das ein gutes Händchen und…

Stolperstein für Nazi-Opfer

Christian Spolders formulierte in der Rheinischen Post einen lesenswerten Artikel zu Gunter Demnig Stolperstein-Aktion gestern in Erkrath: http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/mettmann/nachrichten/stolperstein-fuer-nazi-opfer-1.2701963…

Erkrath ehrt Peter Hupertz

Verlegung eines „Stolpersteins“ in Erkrath Die Stadt Erkrath lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Verlegung des Stolpersteins für das Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, Peter Hupertz, ein. Künstler Gunter Demnig wird am Montag, dem 06. Februar 2012, um 9:30…