Übersicht

Erkrath

Erkrath "erobert"… Jens Niklaus ersteigert Ortseingangsschild

Jens Niklaus, stolzer Eigentümer des Erkrathschildes…Jens Niklaus ersteigert Ortseingangsschild Erkrath und spendet 210 Euro für das St.-Franziskus-Hospiz in Erkrath. Die Große Erkrather Karnevals-Gesellschaft e.V. 1994 war auch außerhalb der eigentlichen Session aktiv und veranstaltete jetzt ein Sommerfest…

Peer Steinbrück Samstag im Wahlkreis unterwegs

In Erkrath unterwegs: Dieter Becker, Peer Steinbrück, Wolfgang Sendermann, Klaus Bauer, Eva Panée, Werner Rutz Peer Steinbrück ist „auf Tour“. Der sozialdemokratische Wahlkreisabgeordnete für den südlichen Kreis Mettmann wird sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Manfred Krick aus…

Corinna Kuhs in der RP: Kanzler mit Lokalkenntnis

Die Rheinische Post schreibt heute online und veröffentlicht den kompletten Text jeweils in den Kreis-Mettmanner-Lokalausgaben am Samstag (nicht Freitag, wie hier zu lesen ist) das hier: Kanzler mit Lokalkenntnis VON CORINNA KUHS – zuletzt aktualisiert: 21.12.2012 – 18:40 Mettmann…

Erika Stubenhöfer erzählt aus Alt-Erkraths Geschichte: Vorsitzende des Bergischen Geschichtsvereins zu Gast bei 60 plus

Erika Stubenhöfer, Vorsitzende der Erkrather Sektion des Bergischen Geschichtsvereins und im Hauptberuf Leiterin des Erkrather Stadtarchivs, berichtet aus der spannenden Alt-Erkrather Historie. Denn beim nächsten Treffen der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD haben sich die agilen Mitglieder „im besten Lebensalter“…

Hans Weyer ist tot

Stefan Schneider schreibt in der Westdeutschen Zeitung vom 18. Mai 2010: www.wz-online.de/?redid=834194 Der letzte Bürgermeister des „alten“ Erkrath ist tot. Er starb am Samstag.  Erkrath. Hans Weyer ist tot. Am vergangenen Samstag verstarb der letzte…

Albert Peters besonderes Engagement für Erkrath würdigen

Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert hat jetzt vorgeschlagen, die besonderen Verdienste des früheren Gemeinde- und Stadtdirektors Albert Peters zum Anlass zu nehmen, die Stadthalle mit seinem Namen zu schmücken. Mehr zum Thema lesen Sie hier: www.detlefehlert.de…

SPD fordert die Errichtung von Studentenwohnungen

Nachdem die Stadt Erkrath im Sommer die hervorragende Chance zur Ansied­lung der Fachhochschule für Wirtschaft und von Studentenwohn­heimen für bis zu 600 junge Leute „versemmelt“ hat, tut sich nun vielleicht eine neue positive Entwicklungsmöglichkeit für unsere Stadt auf: In Mettmann…

1000 Tulpen für den Neuenhausplatz

Der SPD-Ortsverein Erkrath hat 1000 Tulpenzwiebeln in die Hochbeete auf dem Neuenhausplatz gepflanzt. Im Frühjahr soll der Neuenhausplatz etwas bunter werden erklärte der Ortsvereinsvorsitzende Dieter Becker. Die Pflanzaktion haben der Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert, der Landratskandidat Manfred Krick und die…

Hände weg von den Sparkassen!

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat nach dem äußerst turbulenten Wochenende und den neuen Verwerfungen am Finanzmarkt erneut darauf hinge­wiesen, dass die Krise am Finanzplatz Deutsch­land noch deutlich schärfer ausfallen würde, gäbe es die soliden Sparkassen und den eigen­ständigen Sektor der Sparkassen…

Plätze in Erkrath – Bavierplatz

Die SPD-Fraktion begrüßt sehr, dass nun auf unsere mehrfache Anfrage hin zumin­dest schon einmal Teile des Bavierplatzes – unter dem Dach der Markthalle – saniert werden. Dies ist ein erster Schritt, um den beklagenswerten Zustand des Pflasters in dem…

Bavierschule in Gefahr

Brief an die Rheinische Post, Frau Monika Spanier, zum Artikel „Bavierschule in Gefahr“ „Sehr geehrte Frau Spanier, Ihr o.a. Artikel ist gut. In einem Punkt allerdings möchte ich eine zitierte Aussage „gerade rücken“,…

Schule kämpft ums Überleben

Brief an die Westdeutsche Zeitung zum Artikel: „Erkrath: Bavierschule kämpft ums Überleben“ vom 24. September 2008 „Sehr geehrter Herr Schneider, Ihr o.a. Artikel ist gut. In einem Punkt allerdings möchte ich eine zitierte Aussage „gerade rücken“, die…

Belegung der Erkrather Sportstätten

Die Stadtverwaltung hat einige Unruhe bei den Sportvereinen der Stadt ausgelöst, indem sie offensichtlich für viele Betroffene überraschend und zudem erst kurz vor Beginn der neuen Spielsaison Belegungszeiten der Vereine auf den Sportplätzen der Stadt änderte. Das betrifft vor…

SPD unterstützt Erkrather Tafel

Fahrzeug der Erkrather Tafel Die Erkrather Tafel braucht schnell und dauerhaft verlässlich mehr Raum für die Lebensmittelausgabe an Bedürftige im Jugendcafe an der Sedentaler Straße. Dazu zählen vor allem Kühlmöglichkeiten, die derzeit…