Übersicht

Hochdahl

Zwei wollen hoch hinaus…

Höhenrausch Victoria Greeven (links) & Marleen Buschmann Erst waren sie bei der Reinigung des S-Bahnhaltepunktes Millrath unterwegs und sorgten für Marienkäfer-Eindrücke, wie Victoria Greeven es beschreibt: als rote Punkte inmitten viel „schwarzer“ CDU-Mitglieder dort,…

VRR bestätigt "drohende Schließung" des Bahnübergangs in Hochdahl

Der Fraktionsvorsitzende der Erkrather SPD-Fraktion, Detlef Ehlert, hat Post vom VRR erhalten. „Ich habe gerade ein Schreiben des Vorstandschefs des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, Husmann, bekommen, in dem der ausdrücklich die „drohende Schließung des Bahnübergangs im August diesen Jahres und somit zur…

Rheinische Post: Horst Wangerin bei SPD-AG Sechzig plus

Die Rheinische Post Erkrath hat einen lesenswerten Artikel über Horst Wangerins Besuch als Heimatforscher bei der Erkrather SPD-Arbeitsgenmeinschaft Sechzig + veröffentlicht, den wir hier mit Dank an die Redaktion wiedergeben: http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/mettmann/nachrichten/hochdahler-geschichten-1.1311645 Hochdahler Geschichten VON GUNDEL SEIBEL – zuletzt aktualisiert:…

Sind Erkrather Abwasserleitungen dicht?

SPD-Ortsverein Hochdahl lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung über Dichtigkeitsprüfung von Abwasserleitungen Seit über zehn Jahren gibt es eine gesetzliche Pflicht für alle Grundstückseigentümer im Land, die Dichtheit ihrer Schmutzwasserabflussleitungen vom Haus bis zum öffentlichen Kanal nachzuweisen. Das Ende der Fristen…

Ratsmitglied Peter Urban

Peter Urban [singlepic id=90 w=320 h=240 mode=web20 float=] Peter Urban geboren 1961 Maschinenschlosser peter.urban@nullspd-erkrath.de Mitglied im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschafsförderung, im Ausschuss für Kultur und Sport und außerdem…

Treffen der AG 60 Plus

Am 10. Februar treffen wir uns in der AWO Hochdahl. Detlef Ehlert, unser Bürgermeisterkandidat wird uns seine Ziele einer guten Kommunalpolitik für Erkrath vorstellen.

Herzlichen Glückwunsch Friedrich Faber!

Friedrich Faber ist neuer Vorsitzender des Bürgervereins Hochdahl! SPD-Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert und Stadtverbandsvorsitzender Volker Teich wünschen dem bald 65-jährigen Juristen eine glückliche Hand in der Führung des Vereins und wirksame Interessenvertretung im Sinne der Erkrather Bürgerinnen und Bürger aus Hochdahl.

Esso-Favorit geht an RWE

RWE-Energy übernimmt die Nah- und Fernwärmesparte (Favorit) von der Esso- bzw. Exxon-AG. Davon betroffen sind damit auch die Stadtwerke Erkrath GmbH und Tausende Fernwärmekunden in Hochdahl. In den Unternehmensverlautbarungen wird darauf hingewiesen, dass die Übernahme ohne “fühlbare” Auswirkungen für…

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung

Die SPD-Ratsfraktion Erkrath lädt zu ihren Beratungen regelmäßig fachkundige Gäste ein. Oder sie besucht Vereine und Organisationen in der Stadt, um dort zu erfahren, „wo der Schuh drückt“. Nachdem letztes Jahr ein Besuch des Netzwerks Hochdahl in den Räum­lichkeiten…

Hochdahler Markt

Schreiben an Herrn Bürgermeister A. Werner zur Ratssitzung am 21. Januar 2009: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Stadtrat hat auf Ihr Anraten im Juni dieses Jahres mit der Mehrheit der Stimmen (aus CDU- und FDP-Fraktion) beschlossen, die teuerste und…

Preiserhöhung Tele Columbus / Kabelfernsehanlage Hochdahl

Schreiben an den Stadtkämmerer zum Thema „Sehr geehrter Herr Schiefer, im August dieses Jahres hat die Tele Columbus Gruppe (als Rechtsnach­folgerin der ewt multimedia GmbH) Preiserhöhung der zwangsverkabelten Hochdahler Haushalte angekündigt: um satte 35 Prozent ist das Kabel­nutzungsentgelt angehoben…

SPD unterstützt Erkrather Tafel

Fahrzeug der Erkrather Tafel Die Erkrather Tafel braucht schnell und dauerhaft verlässlich mehr Raum für die Lebensmittelausgabe an Bedürftige im Jugendcafe an der Sedentaler Straße. Dazu zählen vor allem Kühlmöglichkeiten, die derzeit…