Übersicht

Neandertal

Erkrath: Fundort des Neandertalers

Intensive Gespräche und Überlegungen hat die SPD-Ratsfraktion jetzt noch einmal angestellt und nun ist das Ergebnis klar: Die SPD wird sich dafür einsetzen, dass der Namenszusatz auf den „Gelben Ortseingangsschildern“ lauten soll: Fundort des Neandertalers Das dürfte dann im…

Bergische Allee: Lücke beim Bürgersteig wird geschlossen

Edeltraud van Venrooy Beharrlichkeit zahlt sich aus: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Alt-Hochdahls hatten zunächst bei einer Informationsveranstaltung der Hochdahler SPD und dann bei einer von der in dem Wahlkreis dort direkt gewählten Hochdahler Ratsfrau Edeltraud van Venrooy…

Ärger um die Ampelschaltung an der Bergischen Allee

Viel Ärger produziert derzeit die Verkehrsregelung an der neuen Bergischen Allee in Hochdahl: Die Anbindung des gerade eröffneten Straßenstücks an die vorher vorhandenen Straßen, insbesondere an die Schimmelbusch-Straße und die Prof.-Sudhoff-Straße, geht im Moment einher mit einseitigen Straßensperrungen, zusätzliche Verkehrsbehinderungen…

WZ stellt klar: SPD unterstützt Neandertal-Projekte

In der gestrigen Ausgabe hatte die Westdeutsche Zeitung noch Zweifel an der Zuverlässigkeit der Erkrather Gestaltungsmehrheit aus SPD, BmU und Grünen zu streuen gesucht. Dagegen hatte Fraktionschef Detlef Ehlert in einem Leserbrief an den WZ-Lokalchef Arnulf Ramcke zur Klarstellung formuliert: “Das…

Lokalanzeiger titelt: Nächster Halt Hochdahl

Auch der Lokalanzeiger Erkrath macht seine neueste Ausgabe vom heutigen 26. Oktober mit dem Bericht über den Vorschlag der SPD auf, Hochdahl (Neandertal) zum Regional-Express-Haltepunkt zu machen. Mehr steht hier: http://e-paper.lokal-anzeiger-erkrath.de/book/read/id/00005239ABDEAF7B…

400 Kilo Futter fürs Wildgehege Neandertal

Ein toller Erfolg war auch in diesem Herbst Peter Urbans Sammel-Aktion für das Wildgehege Neandertal. Über 400 kg Kastanien und Eicheln hatten 30 Kinder in den letzten Tagen gesammelt und am Samstag bei Peter Urban abgegeben. Der hat…

103 Kilo Eicheln für das Wildgehege

Bei der diesjährigen Sammelaktion auf Initiative des SPD-Ratsmitglieds Peter Urban kamen immerhin 103 Kilo Eicheln für die Tiere im Wildgehege Neandertal zusammen. Aber weil die Natur in diesem Jahr schon deutlich „weiter“ war, sind Eicheln und Kastanien nicht mehr in…

Peter Urban startet Eichelaktion neu

Peter Urban, agiles SPD-Ratsmitglied für die Sandheide, plant die nächste große Aktion für seinen Wahlkreis: In einem Brief an alle Kinder in der Sandheide – und alle, die darüber hinaus mitmachen wollen, schreibt er: „Liebe Kinder, heute…

Neanderhöhe nicht bebauen!

Gastbeitrag von Wolfgang Sternberg: Der Bürgerantrag der Naturschutzgemeinschaft Neandertal zur Aufgabe der Gewerbebebauung Neanderhöhe wird am 18.06.2009 im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr beraten. Es hat uns zwar befremdet, dass der Ausschussvorsitzenden zunächst die Möglichkeit verwehrt…