Übersicht

Schuldenfreiheit

Schuldenfreiheit, Bürgernähe, Einvernehmen mit der Wirtschaft

Zur Berichterstattung über Schuldenfreiheit, “Dreck-weg-Tag” und das von Detlef Ehlert so genannte “Magische Dreieck” der Verbindung zwischen Bürgerschaft, Wirtschaft und Verwaltung -und zu den Kommentaren in der NRZ dazu, schreibt Giselher Fengler an den NRZ-Lokalchef: Lieber Herr Middeldorf, ich…

Schuldenfreiheit ist möglich

Im vollbesetzten Rathaussaal in Erkrath präsentierte Langenfelds Bürgermeister Magnus Staehler, CDU, jetzt den Weg seiner Stadt zur Schuldenfreiheit: Konsequente Festlegung dessen, was man als Stadt will (Stadtentwicklungskonzept), klare und verbindliche Zielfestlegung (Schuldenfreiheit), stetiges und umfassendes Hinarbeiten auf das Ziel. Dafür…

SPD aktiv

Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert gestalten die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Erkrath und Hochdahl am Samstag, 28. März, von 9.00 Uhr an auf der Bahnstraße und von 10.00 Uhr auf dem Hochdahler Markt Informationsstände. Sie werben für die Veranstaltung zur…

Schuldenfreiheit

Erkrath schuldenfrei stellen Als der amtierende Bürgermeister 1999 ins Rathaus kam, betrug der Stand der Schulden 40,9 Mio, also 827 je Einwohner, heute sind es 815 pro Kopf der Bevölkerung. Allerdings haben wir zwischenzeitlich den Euro bekommen…