Übersicht

Schulentwicklungsplan

SPD-Fraktion geht wieder "auf Tour" und besucht Erkrather Schulen

Kinder, Eltern, LehrerInnen stehen im Mittelpunkt Die SPD-Ratsfraktion Erkrath verfolgt neben regelmäßigen, öffentlichen Sitzungen eine weitere Veranstaltungslinie, die sie jetzt vor der Sommerferienpause integrieren wird: „Fraktion auf Tour“ geht auf zwei weitere Etappen, genauer sogar auf drei:…

CDU, BMU und FDP bevormunden Erkrather Eltern

Klaus Wiescher, Mitglied des Schulausschusses Sie scheuen eine Befragung Erkrather Eltern über mögliche gewünschte neue Schulformen wie der Teufel das Weihwasser: CDU, BmU und FDP verweigerten gestern die von SPD und Grünen beantragten Elternbefragungen zu deren künftigem…

Schulen schließen in Erkrath?

Die nächste Offene Fraktionssitzung der SPD Erkrath findet am kommenden Montag, 14. Mai, 19.00 Uhr, im Kaiserhof, Bahnstr. 4, statt. Ohne Tagesordnungsvorgabe besteht dort zunächst die Gelegenheit für Interessierte, ihre Anliegen an die SPD-Ratsfraktion vorzutragen, ihre Fragen und Kritik…

Wir machen was los in Erkrath….

Am Mittwoch, 29. Februar, 18.30 Uhr, geht’s richtig ab: Jugendliche und Kids aus Erkrath nehmen ihre Sache selbst in die Hand. Sie treffen sich im Kaiserhof (über der alten Kneipe), um über die Rollsportanlage, über Treffpunkte für junge…

Schulentwicklungsplan auf den Weg gebracht

Der Schulausschuss hat am Dienstag in großem Einvernehmen den Auftrag zur Erarbeitung des Bildungsberichtes für Erkrath 2011-2016-2021 an die Bildungsplaner Dr. Garbe Consult, Leichlingen, frei gegeben. Jetzt können die Datenerhebungen zur Bevölkerungszahl, insbesondere zu Kindern und Jugendlichen in Erkrath, aufgenommen werden,…

Aufatmen in Alt-Erkrath: Grundschulen haben es "geschafft"

Anmeldezahlen_GS-2011 20 Anmeldungen für die Städt. Bavierschule, 45 für die Städt. Grundschule Falkenstraße und 50 Kinder an der Kath. Johannesschule – das ist das Ergebnis des Anmeldeverfahrens zu den Schulen in Alt-Erkrath. Damit hat die Bavierschule allen Unkenrufen zum Trotz…