Übersicht

Soziale Stadt

Erkrath soll Soziale Stadt werden

Der Stadtrat hat mehrheitlich den SPD-Antrag zur Beteiligung Erkraths an dem Landes- und Bundesprojekt Soziale Stadt beschlossen und ist auch unserem Antrag auf Erstellung eines umfassenden Rahmenplans mit Vorrangerklärung für die Feuerwehrprojekte gefolgt. Detlef Ehlert, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion,…

Klaus Bauer appelliert an soziale Verantwortung

Klaus Bauer SPD-Stadtverbandsvorsitzender Klaus Bauer appellierte in seiner Ansprache an die knapp hundert Gäste des Neujahrsempfangs seiner Partei am Sonntag im Erkrather Kurhaus an die soziale Verantwortung der Politik. Die müsse sich daran orientieren, sich für Alle…

Peter Urban: Soziale Stadt nicht "verwässern" !

In einem Rundschreiben an die Bürgerinnen und Bürger in seinem Sandheider Ratswahlkreis schreibt Peter Urban über den aktuellen Stand des Verfahrens „Soziale Stadt“: Mit dem Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ unterstützt der Bund seit 1999 die Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich…

Soziale Stadt: Integratives Handlungskonzept wird erstellt

Der Rat der Stadt Erkrath hat heute grünes Licht für den weiteren Fortgang zum Projekt Soziale Stadt beschlossen. Bis auf die Vertretung der Partei mit den Punkten waren alle anderen Ratsmitglieder der Auffassung, dass wir ein „Integratives Handlungskonzept “ brauchen,…

"Soziale Stadt" – was ist das?

Die Sandheide soll „Soziale Stadt“ werden. Was bedeutet das? Welche Chancen stecken darin für den Ortsteil und welche für die gesamte Stadt? Auf Initiative von Peter Urban, Stadtratsmitglied für die Sandheide, werden er und die weiteren örtlichen SPD-Ratsmitgliedern Sabine…

Projekt "Soziale Stadt Erkrath" kommt voran

„Die Soziale Stadt Erkrath, insbesondere im Ortsteil Sandheide, das ist ein Projekt, das wir als Stadt Erkrath in ein Förderprogramm der Landesregierung NRW einbringen wollen“, sagt Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert. Da sollen der Lern- und Bildungsort im Umfeld der neu zu…

SPD stimmt Haushalt 2015 zu

SPD-Ratsfraktion 2015 (Foto: de Bona) Aufgrund des uns alle erschütternden Absturzes eines deutschen Reiseflugzeugs in Frankreich werden im Gedenken an die Opfer und ihre Angehörigen die Reden zum Haushalt nicht vorgetragen sondern lediglich zu Protokoll gegeben.