Übersicht

SPD-Ratsfraktion Erkrath

SPD sammelt Unterschriften für S-Bahnhof Hochdahl

Kein Schildbürgerstreich am S-Bahnhof Hochdahl ! SPD fordert: Aufzug unverzüglich bauen und dann auch in Betrieb nehmen ! 2017 soll der langersehnte Aufzug am westlichen Ende des Bahnsteigs gebaut werden, genau da nämlich wo früher der Bahnübergang…

SPD stimmt Haushalt 2015 zu

SPD-Ratsfraktion 2015 (Foto: de Bona) Aufgrund des uns alle erschütternden Absturzes eines deutschen Reiseflugzeugs in Frankreich werden im Gedenken an die Opfer und ihre Angehörigen die Reden zum Haushalt nicht vorgetragen sondern lediglich zu Protokoll gegeben.

CDU / BmU stimmen Sandheide-Förderantrag kaputt

Detlef Ehlert: „Der Rat hat heute den SPD-Antrag abgelehnt, für die Sandheide einen Förderantrag zum Bau einer neuen „Vorzeige“-Schule und zur Aufbesserung des Wohn- und Geschäftsumfeldes zu stellen… Die CDU sagt zu Allem Nein, die BmU sagt erst, dass sie…

Bürgerversammlung zur Hauptstraße / Alt-Hochdahl am 5. September

Detlef Ehlert, Fraktionsvorsitzender der SPD, hatte Freitag hier geschrieben, dass die SPD zu einer BürgerInnenversammlung zum Thema „Umgestaltung Hauptstr./Attraktivierung Alt-Hochdahl“ einladen würde. Der Termin ist jetzt fest: Freitag, 5. September., 16.30 Uhr, in der Gaststätte Methner, Hauptstr. 5 !…

SPD stimmt städtischem Haushalt zu

Fraktionsvorsitzender Detlef Ehlert Das Redemanuskript des SPD-Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert zum städtischen Haushalt 2013 steht unter der Überschrift: Den Weg in die Zukunft bereiten „Der Haushalt für 2013: Reine Routine – oder soll ich sagen: langweilig?…

Grünzug Sedental – Park oder Verkehrsschilderwald?

Die SPD-Ratsfraktion hatte zur Offenen Fraktionssitzung eingeladen und vor allem auch den Hochdahler Bürger Volker Bruckmann (und früheren stellv. Amtsleiter des Planungsamts der Stadtverwaltung Erkrath) gebeten, seine Ideen zur Verbesserung des Naherholungs- und Wegenetzes Hochdahl zu erläutern. Volker Bruckmann tat…

SPD-Fraktion geht wieder "auf Tour" und besucht Erkrather Schulen

Kinder, Eltern, LehrerInnen stehen im Mittelpunkt Die SPD-Ratsfraktion Erkrath verfolgt neben regelmäßigen, öffentlichen Sitzungen eine weitere Veranstaltungslinie, die sie jetzt vor der Sommerferienpause integrieren wird: „Fraktion auf Tour“ geht auf zwei weitere Etappen, genauer sogar auf drei:…

Jugendliche planen Rollsportanlage für Erkrath selbst

Vor der ersten Planungsrunde… Auf Anregung Erkrather Kids hatte der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Erkrath, Detlef Ehlert, eine Planung der Jugendlichen für eine Rollsportanlage am Göddinghofer Weg auf den Weg gebracht und unterstützt. Die SPD hatte Geld für den Haushaltplan der…

SPD, BmU und Grüne bringen Haushalt durch

Der Haushalt der Stadt Erkrath für 2012 ist „durch“: die Fraktionen der „alten“ Kooperationsmehrheit haben ihn heute in der Ratssitzung beschlossen. Gut 96 Millionen Ausgaben bei nur rund 89,5 Millionen Euro Einnahmen prägen das Budget der Stadt. Damit müssen…

Erkrath fit für die Zukunft machen

Am Wochenende hat die SPD-Ratsfraktion Erkrath über den Haushaltsentwurf der Stadt für 2012 beraten. Detlef Ehlert, der Vorsitzende der Fraktion, schreibt dazu: Erkrath fit für die Zukunft machen – das ist unser Ziel auch für den Etat 2012: Haushaltskonsolidierung…

Was macht eigentlich das Stadtentwicklungskonzept?

Was ist los mit dem Stadtentwicklungskonzept für Erkrath? Das ist die Frage, die sich die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Erkrather SPD zum Thema ihres nächsten Treffens gestellt hat. Detlef Ehlert, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Sprecher seiner Partei im Ausschuss…

Platzt das U-3-Ausbauprogramm in Erkrath?

Mit dem Nachtragshaushalt des Landes NRW geht es auch um den Ausbau von Plätzen von unter dreijährigen Kindern in Erkrath. Denn im Entwurf zum Nachtragshaushalt 2010 des Landes NRW sind bereits 150 Millionen Euro für ein Sofortprogramm zur Förderung…