Übersicht

Stadtentwicklungskonzept

Soziale Stadt: Integratives Handlungskonzept wird erstellt

Der Rat der Stadt Erkrath hat heute grünes Licht für den weiteren Fortgang zum Projekt Soziale Stadt beschlossen. Bis auf die Vertretung der Partei mit den Punkten waren alle anderen Ratsmitglieder der Auffassung, dass wir ein „Integratives Handlungskonzept “ brauchen,…

Hochdahl: Stadtentwicklung auch hier ein Top-Thema

Stadtentwicklung ist Thema in Hochdahl Die Hochdahlerinnen und Hochdahler staunten nicht schlecht als sie während ihres Marktbesuches heute auf den überdimensionalen Stadtplan der Erkrather SPD stießen. Auf dem großen Bodenteppich ließen sich Probleme der Straßenbeleuchtung, kaputter Wege…

Stadtentwicklung Thema in Unterfeldhaus

Auf einer guten Grundlage stehen und Erkraths Zukunft fest im Blick haben. Der Erkrather Stadtplan als „Bodenzeitung“ und Basis für das Gespräch zur Stadtentwicklung. Wie auf dem Bild zu sehen, diskutieren Detlef Ehlert und Klaus Bauer mit Bürgerinnen und…

Ehlert: Stadtentwicklungskonzept jetzt beschließen!

Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert Detlef Ehlert, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Bürgermeisterkandidat seiner Partei, lässt das Thema Stadtentwicklung auf die Tagesordnung des zuständigen Ratsausschusses und des Stadtrates setzen. Denn, so Ehlert, Pressemeldungen zufolge soll sich mittlerweile auch die CDU-Ratsfraktion…

Ein starkes Team am Stadtweiher

Auf das Stadtentwicklungskonzept und die darin enthaltenen Vorschläge zur Attraktivierung des Stadtweihers als zentraler Naherholungsbereich im Zentrum Hochdahls wiesen Volker Teich als „zuständiges“ Ratsmitglied und seine Kolleginnen Marianne Söhnchen und Victoria Greeven sowie Klaus Bauer und Detlef Ehlert von der…

Wir suchen Ostereier…

Volker Teich lädt zur Ostereiersuche ein Volker Teich, Ratsmitglied der SPD, lädt zum Ostereiersuchen am Ostermontag am Stadtweiher in Hochdahl ein. Der Stadtweiher ist das zentrale Naherholungsgebiet in Hochdahl. Im Stadtentwicklungskonzept wurde mit den…

Westdeutsche Zeitung eröffnet Sommerinterview-Reihe

Den Beginn einer Sommerinterview-Reihe in der Westdeutschen Zeitung macht ein jetzt ein Gespräch von Bastian Hamacher mit dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Erkrath, Detlef Ehlert. Das ist bei wz-newsline oder in der Druckausgabe der WZ vom 29. August nachzulesen.

Will die BmU doch eine Bebauung der Neanderhöhe?

Das war ein Hammer im Ausschuss für Stadtentwicklung. Der hatte zu entscheiden über das Leitbild für die künftige Entwicklung unserer Stadt. Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes waren u.a. Annahmen für die weitere demografische Entwicklung und daraus abgeleitet für notwendige Flächeninanspruchnahmen zu…

Bürgerforum II zur Stadtentwicklung Erkraths

Bürgerforum Teil II „Leitbild, Leitziele und Entwickungsmodell“ am 07. März 2012 ab 19.00 Uhr in der Stadthalle Erkrath (Neanderstr. 58, 40699 Erkrath) In dem ersten Bürgerforum „Leitbild, Leitziele, Entwicklungsmodell“ am 01. Februar ist deutlich geworden, dass hinsichtlich der Flächenentwicklung…

Nächste Runde für Bürger zum Stadtentwicklungskonzept

Die Stadt Erkrath lädt alle Interesierten zum Bürgerforum Teil II im Rahmen der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes ein. Das Bürgerforum wird am 07. März in der Stadthalle Erkrath (Neanderstraße 58) um 19:00 Uhr stattfinden. Das erste Bürgerforum zu…

Super: Thomas Scholle/plan-lokal zur Stadtentwicklung

URL: http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/mettmann/nachrichten/das-wir-gefuehl-in-erkrath-fehlt-1.2725037 Erkrath „Das Wir-Gefühl in Erkrath fehlt“ zuletzt aktualisiert: 22.02.2012 Erkrath (RP). Plan-lokal-Chef Thomas Scholle arbeitet zurzeit federführend am Stadtentwicklungskonzept für Erkrath. Er spricht über Reizthemen, Flächenversiegelung und die drohenden Folgen einer Überalterung der Einwohner. Stadtentwicklung –…

Stadtentwicklungskonzept geht in die "heiße Phase"

Stadt Erkrath lädte ein (sh. auch www.Erkrath.de): Bürgerforum „Leitbild, Leitziele, Entwicklungsmodell“ 10.01.2012 Im Rahmen der Erstellung des Stadtentwicklungskonzeptes laden wir Sie herzlich zu dem Bürgerforum „Leitbild, Leitziele, Entwicklungsmodell“ am 01. Februar 2012 ab 19:00 Uhr in das Bürgerhaus Hochdahl…

Rheinische Post zur Stadtentwicklungskonzept-Debatte im Bürgerhaus

URL: http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/mettmann/nachrichten/heisse-diskussion-im-buergerhaus-1.2625776 Erkrath Heiße Diskussion im Bürgerhaus VON ISABEL KLAAS – zuletzt aktualisiert: 03.12.2011 Erkrath (RP). Zwei Stunden lang diskutieren die Bürger Erkraths in Hochdahl mit Kommunalpolitikern und der Rheinischen Post die Zukunft ihrer Stadt. Die meisten wollen den kleinstädtischen…

Was macht eigentlich das Stadtentwicklungskonzept?

Was ist los mit dem Stadtentwicklungskonzept für Erkrath? Das ist die Frage, die sich die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Erkrather SPD zum Thema ihres nächsten Treffens gestellt hat. Detlef Ehlert, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Sprecher seiner Partei im Ausschuss…

Stadtentwicklungskonzept Erkrath: Jetzt wird's ernst…

Dafür sollten Sie sich einen Knoten ins Taschentuch machen: Am 2. Dezember, 19.00 Uhr, beginnt der Auftakt für die Bürgerbeteiligung am Stadtentwicklungskonzept. Im Bürgerhaus Hochdahl wird von der Stadtverwaltung und dem Fachplanungsbüro, das die Erarbeitung des Konzepts gestalten soll,…