Übersicht

Stadtwerke Erkrath

Erkrath macht beim Klimaschutz mit

Informationsveranstaltung über das Klimaschutzkonzept Die Stadt Erkrath hat den Startschuss für das integrierte kommunale Klimaschutzkonzept gegeben. Mit dem Klimaschutzkonzept werden konkrete Maßnahmen zur Erreichung der beschlossenen nationalen Klimaschutzziele Ziel der Bundesregierung ist eine Reduktion der Emissionen von mindestens 40 Prozent…

Gaspreise in Erkrath senken!

Dieter Becker und Detlef Ehlert bei einer Pflanzaktion am Neuenhausplatz Dieter Becker, SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Erkrath und Mitglied im Stadtwerke-Aufsichtsrat, will gesunkene Bezugspreise der Stadtwerke bei deren Gas-Einkauf an die Kunden in Erkrath weitergegeben wissen, will also, dass…

Ergebnis-Telegramm aus dem Stadtwerke-Aufsichtsrat

Eben im Stadtwerke-Aufsichtsrat: Befürchtete drastische Preisanhebung für Schwimmsportvereine im Neanderbad findet nicht statt. Moderate Preisanpassungen sind nach siebenjähriger Preiskonstanz vorstellbar, Kostenbeteiligung der Schwimmvereine auch durch Aufsichtsführung in den Sommermonaten möglich. Aber Horrormeldungen über zigfache Preiserhöhungen haben keine Grundlage und…

Rollsportanlage im "Käfig" wird Samstag eröffnet

Uiii.. Morgen ist es soweit: Der Rollsport-Käfig in Alt-Erkrath auf dem Gelände der Multifunktionsanlage am Toni-Turek-Stadion wird eröffnet. Der Einsatz von gut 25 jungen Leuten aus Erkrath wird damit jetzt belohnt. Die Kids hatten sich vor…

Neander-Energie ist jetzt gegründet

Erkrath, Heiligenhaus und Wülfrath werden gemeinsam durch die von ihren Stadtwerken gegründete Neander Energie GmbH Kunden im Verbreitungsgebiet der Städte sowie im Kreis Mettmann und bei entsprechendem Erfolg auch darüber hinaus Strom zu günstigen Preisen wie zu ökologisch fairen Konditionen…

Stadtwerke Erkrath lehnen "Fracking" im Kreis Mettmann ab

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath hat gestern unter der Leitung eine Vorsitzenden Detlef Ehlert noch einmal ausdrücklich bekräftigt, dass die Stadtwerke keine Gefährdung der Erkrather Trink- und Grundwasservorkommen zulassen werden. Ehlert: „Wir werden das ‚Fracking‘ sehr kritisch ‚begleiten‘ und uns…

Stadtwerke Erkrath: Keine Haustürgeschäfte abschließen!

 Stadtwerke Erkrath warnen vor Warnung vor hausierenden Energieberatern   · Dubiose Anbieter in Erkrath unterwegs    · Zweifelhafte Ausweise, keine Mitarbeiter der Stadtwerke   Die Stadtwerke Erkrath warnen vor dubiosen Energieberatern, die derzeit im Stadtteil Unterfeldhaus…

Sind Erkrather Abwasserleitungen dicht?

SPD-Ortsverein Hochdahl lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung über Dichtigkeitsprüfung von Abwasserleitungen Seit über zehn Jahren gibt es eine gesetzliche Pflicht für alle Grundstückseigentümer im Land, die Dichtheit ihrer Schmutzwasserabflussleitungen vom Haus bis zum öffentlichen Kanal nachzuweisen. Das Ende der Fristen…

Stadtwerke Erkrath setzen auf Windkraft

Die Stadtwerke Erkrath beschleunigen ihre Aktivitäten auf dem Weg in eine CO-2-geminderte und atomstromfreie Stromversorgung. Sie wollen dazu eine Beteiligung an einer Windkraftanlage erwerben, die bis zu fünf Prozent des hiesigen Strombedarfs deckt. Und es soll ein Bürgerfond aufgelegt werden,…

Überhöhte Gaspreise bei den Erkrather Stadtwerken?

Die Nachricht mischte gestern in Radio und Fernsehen und heute in den Zeitungen die Gemüter auf: 19 Erdgasversorger in Nordrhein-Westfalen – so der Vorwurf von Noch-Wirtschaftsministerin Thoben – verlangten von ihren Kunden überhöhte Preise und hätten sich dazu womöglich untereinander…

Bernd Sundhoff ist tot

Erkraths letzter Stadtdirektor, Bernd Sundhoff, ist tot. Er starb am 13. April in seiner Wahlheimat und seiner Ehefrau Geburtsort Bad Bentheim. 1989 auf Vorschlag der SPD von der „Großen Koalition“ aus SPD und CDU zum Stadtdirektor gewählt, verbindet sich mit…