Übersicht

Westdeutsche Zeitung

WZ: "Lahnstein will nun doch kandidieren"

.. schreibt Nikolas Golsch in der Westdeutschen Zeitung: Bei der SPD-Versammlung am Dienstag sprachen sich die Mitglieder für eine Alternative zu Detlef Ehlert für das höchste Amt der Stadt Erkrath aus. Erkrath. Alles schien so klar zu…

Stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lahnstein im WZ-Portrait

Lahnstein_WZ_140712 Nikolas Golsch interviewt die neue Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Erkrath, Sabine Lahnstein, SPD, heute in der Westdeutschen Zeitung. Sabine heißt natürlich Sabine und nicht wie in der Bildunterschrift versehentlich angegeben Claudia. Und in der letzten Wahlperiode war Edeltraud…

Autobahnkreuz Hilden als "Überflieger" – nicht mit uns!

http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-mettmann/14-millionen-euro-fuer-neue-a-3-bruecke-im-kreuz-hilden-1.1618274 Zu den Plänen des Landesbetriebs Straßen, die Sanierung des Autobahnkreuzes Hilden in der jetzt auch in der WZ von Dirk Lotze beschriebenen Weise auszuführen, gibt Detlef Ehlert, Fraktionsvorsitzender der SPD in Erkrath, eine klar ablehnende Stellungnahme ab: „Das…

"Auch" sportlich aktiv….

Klaus Bauer ist der stellvertretende Stadtverbands- und Ortsvereinvorsitzende der SPD in Erkrath, Klaus Bauer. Der gebürtige (!) Erkrather läuft seit Jahren mit im Lauftreff Alt-Erkrath, einem Verein, den er seit vier Jahren auch als Vorsitzender leitet. Aber…

Neander Energie eröffnet Kundenbüro in Mettmann

War eine schöne Eröffnung heute! Wirklich ein Gewinn für Mettmann! Die Neander Energie, 100 % kommunale Tochter der Stadtwerke Erkrath, Heiligenhaus und Mettmann, hat jetzt ein Kundenbüro mitten in der Kreisstadt Mettmann eröffnet. An der Schäfchen-Gruppe gelegen, stehen Andreas Maass…

Spannend bei der SPD: Zwei BürgermeisterkandidatInnen…

Die WZ schreibt es jetzt auch: Am kommenden Samstag wählen die Mitglieder der SPD in Erkrath ihre Kommunalwahlkandidatinnen und -kandidaten für den Stadtrat. Der wird am 25. Mai mit dem Europaparlament gewählt. Die SPD-Mitgliederversammlung bestimmt zudem die Reihenfolge dieser Kandidaten…

Stadtentwicklungskonzept: Wie geht es mit Erkrath weiter?

Der Stadtrat hatte letzte Woche mit Stimmen von CDU/FDP und Grünen das Stadtentwicklungskonzept quasi weggeworfen. Die SPD hatte immer wieder versucht, die Fraktionen zu einer gemeinsamen Linie zusammen zu bringen. Vergeblich. In der Schlußabstimmung des Stadtrates hatte Detlef…

CDU wackelt bei der Feuerwehr

Das war ein Ding: Nachdem sich die CDU in der letzten Ratssitzung noch dem Vorschlag der SPD angeschlossen hatte, als Standort für die neue Feuer- und Rettungswache das Cleverfeld vorzusehen, sieht es jetzt schon wieder ganz anders aus. Die CDU…

Westdeutsche Zeitung eröffnet Sommerinterview-Reihe

Den Beginn einer Sommerinterview-Reihe in der Westdeutschen Zeitung macht ein jetzt ein Gespräch von Bastian Hamacher mit dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Erkrath, Detlef Ehlert. Das ist bei wz-newsline oder in der Druckausgabe der WZ vom 29. August nachzulesen.

WZ: "Sozialfuzzi mit Öko-Note"

Klaus Przybilla Thomas Reuter, Redakteur der Westdeutschen Zeitung, hat Klaus Przybillas Arbeit beim Kreis Mettmann in der heutigen Ausgabe der WZ beschrieben: Der Erkrather, der vor kurzem zum Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Hochdahl gewählt worden war, ist in…

Herzlichen Glückwunsch Bürgerbus Erkrath!

Heute ist er zwei Jahre auf Erkraths Straßen unterwegs, der Erkrather Bürgerbus, 60.000 km „gelaufen und knapp 37.000 Fahrgäste sind dabei gewesen. Die SPD gratuliert und wünscht weiterhin Allzeit gute Fahrt und wirtschaftlich erfolgreiches Fahren! Was die Westdeutsche Zeitung…